Remote Park Assist Erfahrungen

  • Also ich hab das Problem mit 4 Handys.

    2 davon habe ich komplett auf Werkseinstellungen zurückgesetzt.

    Da war nix mit doppelbelegung von BT


    Aber ja, es kann natürlich u.U. verschiedene Ursachen haben.

    Somit könnte das für den einen die Ursache sein, für andere aber nicht.


    Mein ELROQ geht morgen Abend in die Werkstatt.

    Werde dem Service-Berater eindringlich mit auf den Weg geben, sich mit Skoda über ein SW-UPDATE des Antennenmoduls zu unterhalten. Das hatte bei jemanden auf Facebook geholfen.


    Aber die Werkstatt muss jedes Auto als Einzelfall analysieren, hatte mir der Kundenservice geschrieben.


    Sollte aber das SW-UPDATE bei mir durchgeführt werden, und das Problem lösen, werde ich hier berichten, und auch dem Kundenservice das Feedback geben.

    Und Matthias Speicher auch den Hinweis geben

    Bestellung Anfang 5.2.2025: ELROQ 85, Sportline, Race-Blau-Metallic, 20" , AHK, Maxx, Sport, Winter, Wärmepumpe

    Produktion 14.3.25, Übergabe 10.4.25

  • yeti-rider Die Suchfunktion hat mir leider nicht weiter geholfen. Ich hab alle möglichen Kombinationen von Android Auto, Bluetooth, belegt, Telefon, Verbindung, verbunden... Versucht. Hat leider kein Ergebnis gebracht. Genau so wenig wie durchblättern.

    Deshalb die Bitte um Hilfe.

    Elroq 85, bestellt am 11.3.25, Race-Blau Metallic, Loft, MAXX ohne AHK, keine WP, 19" Proteus.

    FZG ist produziert, FIN erhalten am 10.06.25, Fahrzeug Übergabe am 27.06.25

  • Also Android-Auto wird bei mir als "verfügbar" gemeldet. Habe ich aber nie benutzt, bzw. aktiviert. Daran sollte es bei mir nicht liegen. Ich komme ja auch höchstens nur bis zum eingefrorenen Kringel. Das vom KD vorgeschlagenen Löschen der Handys hat auch nichts geholfen.

    Nächstet Schritt ist der Werkstatttermin.

    Elroq First Edition Timiano - einmal alles ohne Gepäcknetztrennwand

    Bestell 07.10.24, Ankunft beim Händler 28.02.

    Übergabe Ende März

  • Gestern eine Mail vom Kundensupport bekommen, wo ich weitere Daten angeben musste (Kontaktdaten, FIN, Händler). Sie gehen jetzt ihrer Kommunikation nach in Rücksprache mit der Werkstatt und ich hoffe, dass dann was in die Gänge kommt.

    Elektrisch unterwegs seit 2018

  • Mein Wagen ist seit gestern Abend in der Werkstatt.

    Dass es in Foren viele Betroffene gibt, hat meinen Service-Berater nicht interessiert.

    Das mit dem Software-Update fürs Antennenmodul hat er zumindest notiert.


    Allerdings hat er erklärt, dass die Werkstatt technisch gesehen nicht einfach Software-Updates einspielen kann.


    Im System muss zu diesem Problem ein SW-UPDATE hinterlegt sein, nur dann können Sie was einspielen.


    Heute morgen haben sie zumindest einen Gast-Account eingerichtet, hat mir meine my Skoda App gemeldet.


    Inzwischen ist der Wagen wieder verschlossen.

    Ich vermute, erste Analysen getätigt und an Skoda gemeldet, und nun warten sie auf Rückmeldung, was als Nächstes gemacht werden soll.

    Bestellung Anfang 5.2.2025: ELROQ 85, Sportline, Race-Blau-Metallic, 20" , AHK, Maxx, Sport, Winter, Wärmepumpe

    Produktion 14.3.25, Übergabe 10.4.25

  • Die SW-Updates werden für die Autos freigegeben.

    Auch „manuelle“ Updates von z.B. 3.7 auf 3.8 gehen via Werkstatt.

    Aber dazu müssen die mit ihrem Ansprechpartnern bei Škoda Deutschland kommunizieren.

    Enyaq iV 80X Founders Edition (01/22) I Smart #1 Premium (06/24) I ZOE Intens (08/20-08/24)

  • Telefon: ich versuche es so gut zu erklären, wie ich meine, dass es ist. Carplay verlangt eine Bluetooth/WiFi-Verbindung zum Fahrzeug. Wenn das Auto mit dem iPhone verbunden ist, hat das iPhone/CarPlay beide Verbindungen exklusiv für sich. Aus diesem Grund kann das Auto nicht noch eine Bluetooth-Verbindung mit Deinem (dem gleichen) Telefon nur für die Sprachtelefonie herstellen. CarPlay hat sozusahen alles gekapert.

    Das war es was ich gesucht hatte! Ist im Thema "was nervt euch..."

    Die Erklärung geht dort auch weiter!

    Danke Jim Panse!

    Elroq 85, bestellt am 11.3.25, Race-Blau Metallic, Loft, MAXX ohne AHK, keine WP, 19" Proteus.

    FZG ist produziert, FIN erhalten am 10.06.25, Fahrzeug Übergabe am 27.06.25

  • Gibt es denn inzwischen etwas Neues in der Angelegenheit oder steht dein Wagen immer noch in der Werkstatt?


    Was die Sache mit dem Hinweis auf "mehrere Betroffene" angeht, so sind manche Service-Berater stur bzw. ignorieren das - meist ganz einfach deswegen, weil bestimmte Abläufe einfach vorgegeben sind. Dass das nicht immer zielführend ist, musste ich in der Vergangenheit leider leidlich selbst erleben. Ich erinnere mich an das Drama mit der sich ständig selbst entladenden Batterie an einem Toyota ProAce City Verso - dem Service-Berater mehrfach mit der Nase drauf gestoßen, dass das Problem bekannt ist und was Abhilfe schafft. Dann kommt Typ 2 ins Spiel: entweder er ist am Problem des Kunden interessiert und spricht sich innerhalb der Werkstatt oder eben mit dem Hersteller selbst ab und das Problem kann zügig gelöst werden. Oder es kommt Typ 3 ins Spiel, der ignorante selbstherrliche Retter, der, der alles kann, das Wissen um das ganze System und Universum hat und nur dessen Meinung zählt, dann... ach, lassen wir das ^^


    Wärst du vielleicht so nett und würdest uns deinen Händler bzw. deine Werkstatt benennen? Zum Glück gibts innerhalb der "Typ-2-Gruppe" nämlich genug, die sich gerne mit anderen Händlern in Verbindung setzen und sich dort die Problemlösung schildern lassen :)

  • Nach 2 Tagen hab ich nachgefragt,,und durfte den Wagen erstmal wieder abholen.

    Die Werkstatt konnte ein Samsung A52s verbinden und remote durch die Halle fahren.

    Aber er hatte die Anfrage an Skoda gestellt.

    Skoda hat nun einen Maßnahmen Code für ein SW-UPDATE zur Verfügung gestellt ( keine Info was für ein Update)

    Dienstag um 11 Uhr fahr ich wieder hin.

    Mal sehen, wie lange sie für das Update benötigen.

    Und ich werde nicht locker lassen, ich werde erfragen, was für ein Update es war, damit andere Kunden hier im Forum die Info vielleicht weitergeben können.


    Ich bin in Potsdam beim Stern-Center.


    Am Dienstag wird jemand aus Berlin-Spandau seinen Wagen in Spandau abgeben.

    Er hat definitiv einen motivierten Service-Berater, die sich auch schon länger kennen.

    Meine Infos hab ich mitgeteilt, sodass er es seinem Service-Berater vorab geben konnte.


    Vielleicht macht der sich ja schon vorher in Potsdam oder bei Skoda direkt schlau bzgl. Des SW-Updates

    Bestellung Anfang 5.2.2025: ELROQ 85, Sportline, Race-Blau-Metallic, 20" , AHK, Maxx, Sport, Winter, Wärmepumpe

    Produktion 14.3.25, Übergabe 10.4.25

  • wenn Remote Parken denn mal funktioniert, kann man dann ferngesteuert in eine Standart Garage einparken?

    Wobei ich gleich sagen muss ,das ich wohl nur rein und rausfahren kann mit angeklappten Spiegel.

    ELROQ 85 Sportline / Racing Blau/ 21“ Supernova Schwarz / Advanced, Winter, Sport,

    Bestellt: Juli 2025, Lieferung voraussichtlich Februar 2026