Müsst aber auch die höheren Lebensmittelkosten mit einrechnen
(zumindest, wenn man den ganzen Youtubern glaubt, die immer betonen, wie schön man doch während des Ladens essen gehen kann)
Müsst aber auch die höheren Lebensmittelkosten mit einrechnen
(zumindest, wenn man den ganzen Youtubern glaubt, die immer betonen, wie schön man doch während des Ladens essen gehen kann)
Müsst aber auch die höheren Lebensmittelkosten mit einrechnen
(zumindest, wenn man den ganzen Youtubern glaubt, die immer betonen, wie schön man doch während des Ladens essen gehen kann)
Essen??? ich hole mir in der Zeit einen Flachmann an der Tanke!
E-Fahrer, der nicht vom Sprit loskommt
Heute unsere erste lange Fahrt mit dem Elroq 85 ausgerüstet mit Winterreifen 19“ und Fahrradheckträger mit 2 Bikes. Am Morgen bei Hochnebel und 12 Grad losgefahren, drückte die Sonne immer mehr durch. Und hier im Bergdorf können wir mit Kurzarm in der Sonne sitzen.
Insgesamt 242km gefahren, gestartet auf 450m, zwischenzeitlich hoch auf 1320m, runter auf knapp 800m, um die letzten 4km auf 1350m zu steigen.
Durchschnitt 63km/h, mehrheitlich Autobahn und Schnellstrasse aber selten über 120km/h. Der Durchschnittsverbrauch von 19.1kWh geht für mich in Ordnung, zumal er vor dem letzten Anstieg von 500m bei 17.7 lag.
Die Fahrt habe ich in der SKODA-App simuliert. Der errechnete Batteriestand lag mit 39% und ohne Träger nur leicht über dem effektiven von 35%.
Habe gestern den Wagen auf 3% (1,5 kWh) heruntergefahren. Dann auf 100% (52kWh) geladen. Am Zähler 55,1 kWh abgelesen. 8,4% Ladeverlust.
Ist für die Höhe des Ladeverlusts nicht die Ladegeschwindigkeit ausschlaggebend?
Ist für die Höhe des Ladeverlusts nicht die Ladegeschwindigkeit ausschlaggebend?
Korrekt, je langsamer, desto mehr Ladeverlust, je schneller , desto mehr wird der Akku strapaziert, dafür aber weniger Ladeverlust.
ZitatHabe gestern den Wagen auf 3% (1,5 kWh) heruntergefahren. Dann auf 100% (52kWh) geladen. Am Zähler 55,1 kWh abgelesen. 8,4% Ladeverlust.
Nachtrag: Geladen mit 4,1kW (3phasig, 6 Ampere). Im Ladeverlauf der App 50kWh und 21h 31min. Waren aber ca.14,5h, 12:00 bis 02:30 Uhr.
Die App ist einfach so nicht zu gebrauchen.
Das mit den Ladeverlusten stimmt mit meinem Erfahrungen überein.
Ich lade immer 3 phasig mit mind 4,1 kw.
1 phasig hast du bei 1,3 kw ca. 18-20% Verlust
Die App ist einfach so nicht zu gebrauchen.
Das mit den Ladeverlusten stimmt mit meinem Erfahrungen überein.
Ich lade immer 3 phasig mit mind 4,1 kw.
1 phasig hast du bei 1,3 kw ca. 18-20% Verlust
Puh bei 1phasig 1,3kw 20% Verlust. Kann das noch jemand bestätigen? Ich wollte nämlich, aufgrund meiner kleinen PV-Anlage, tatsächlich oft dann nur mit 1,4kw laden um den minimalen PV-Überschuss zu nutzen. Aber bei 20% weiß ich nicht ob das Sinn macht.