Skoda Elroq Verbrauch Test - Škoda Fahrberichte bzgl. Reichweite und kWh Verbrauch

  • Nur als Anmerkung, bei einem 60er wäre der Verbrauch jetzt auch höher, also hier auch entsprechen weniger Reichweite.


    Ich habe zwei Enyaq (60er und 80er) vorher parallel gefahren. Die Erfahrung war bei beiden ganz grob; Reichweite im Winter ca. 100 km weniger, Verbrauch entsprechend und im Schnitt 4 - 6 kWh höher. Das wird bei schneebedeckter Strasse und hohen Minustemperaturen dann noch viel höher. Bei diesen Bedingungen habe ich Verbräuche +/- 30 kWh bis zu 35 kWh im Schnitt im letzten Winter gehabt.


    Bin gespannt wie es sich diesen Winter darstellt, was die neueren Motoren dann leisten und verbrauchen.

    Naja von Schnee und Minustemperaturen sehe ich noch nichts. Außerdem haben wir uns für E entschieden weil es immer hieß, die Winterverluste, gerade mit WP, sind mehr Geschwurbel. Davon abgesehen hätte ich überhaupt nicht darüber nachgedacht wenn es jetzt schon so kalt gewesen wäre. Hab ja die ersten Verbräuche bei 20 Grad gepostet

  • Das mache ich sicher nicht, jedes mal alles aus machen wenn ich los fahre, nee sicher nicht. Ich werde mich nicht dem Verbrauch unterwerfen. Ich erwarte auch keine WLTP-Werte. Aber auch nicht 30% mehr

    Ich habe erst jetzt mitbekommen, das du einen RS fährst. Dann ist der Verbraucht erst Recht völlig normal.

    Jeder weiß das die WLTP Angaben Unsinn sind und nur dem Marketing und den Flottenverbräuchen geschuldet sind. Das gilt für BEV als auch für Verbrenner.


    Ich bin mit meinem 60er aktuell bei 18,5 kWh Langzeit und finde das völlig in Ordnung. Der RS hat deutlich mehr Maximalleistung, 2 Motoren, 21´´ Räder und wiegt gut 250 kg mehr als ein 60er.

    Das bewegt sich bei dir alles im normalen Rahmen, ich finde das sogar noch recht wenig.

    Skoda Elroq 60, Timiano-Grün Regulus Anthrazit 19", Lodge, Advanced, Winter, Ganzjahresreifen Hankook Kinergy 4S 2 X H750A

    Bestellt Mai/25 - Übergabe 10/25

  • Ich habe erst jetzt mitbekommen, das du einen RS fährst. Dann ist der Verbraucht erst Recht völlig normal.

    Jeder weiß das die WLTP Angaben Unsinn sind und nur dem Marketing und den Flottenverbräuchen geschuldet sind. Das gilt für BEV als auch für Verbrenner.


    Ich bin mit meinem 60er aktuell bei 18,5 kWh Langzeit und finde das völlig in Ordnung. Der RS hat deutlich mehr Maximalleistung, 2 Motoren, 21´´ Räder und wiegt gut 250 kg mehr als ein 60er.

    Das bewegt sich bei dir alles im normalen Rahmen, ich finde das sogar noch recht wenig.

    Natürlich erwarte ich keine Verbräuche wie im 50er oder 60er aber mit dem großen Akku sollte man doch wenigstens 500km in der Stadt schaffen und nicht 380 auf 100%. Zumal der vordere Motor in der Stadt nicht mit antreibt. Der 85er schafft problemlos unter 18kw. Ich strebe 19.5 an. Zumindest habe ich das anhand des Mehrverbrauch gegenüber WLTP vom letzten Fahrzeug so hochgerechnet. Zumal das 10Prozent mehr Verbrauch für 5 Prozent mehr Gewicht ist. Ich halte das nicht für zu viel verlangt. Jetzt bin ich bei 22 und der Winter kommt erst noch. Die verbräuche hat er ja jetzt in der optimalen Zeit gehabt, fast nicht heizen oder Kühlen.

  • Fahre den 50er jetzt seit Mai, 5900km bisher. Der Langzeitverbrauch liegt bei 15,1 kWh/100km. AB- Anteil bei geschätzt 30%, dann aber auch gerne mit Max Geschwindigkeit, wenn erlaubt.

    Elroq 50 Tour, Clever, Gepäcknetztrennwand, Energy Blau, 04.04.2025: hat das Werk verlassen. 16.04.2025: ist im AH angekommen. 06.05.2025 Abholung

  • Ja, die Gründe für die Unterschiede bei den Verbrauchsdaten sind so vielfältig, deswegen ist es gut zu lesen wie die Verbräuche bei anderen aussehen. Vergleichen kann man aber nicht direkt. Ich denke die Allermeisten kennen inzwischen sehr genau was alles Einfluss auf den Verbrauch hat.


    Selbst unter gleichen Umgebungs - Konditionen, würde jeder von uns Unterschiedliche Verbräuche haben.

    Elroq 85, Race Blau metallic, Smart Lodge, Canton, AHK, WP, Pakete UDC & Smart, Neptun 20"


    Enyaq FL 85, Graphit Grau metallic, Suite Leder Schwarz, Transport Paket, Winter Paket, Maxx Paket, AHK, Aquarius 21", Netztrennwand



  • Natürlich erwarte ich keine Verbräuche wie im 50er oder 60er aber mit dem großen Akku sollte man doch wenigstens 500km in der Stadt schaffen und nicht 380 auf 100%. Zumal der vordere Motor in der Stadt nicht mit antreibt. Der 85er schafft problemlos unter 18kw. Ich strebe 19.5 an. Zumindest habe ich das anhand des Mehrverbrauch gegenüber WLTP vom letzten Fahrzeug so hochgerechnet. Zumal das 10Prozent mehr Verbrauch für 5 Prozent mehr Gewicht ist. Ich halte das nicht für zu viel verlangt. Jetzt bin ich bei 22 und der Winter kommt erst noch. Die verbräuche hat er ja jetzt in der optimalen Zeit gehabt, fast nicht heizen oder Kühlen.

    Wenn es dir keine Umstände bereitet dann mach doch mal eine schöne OKF - so was weiß ich 15 km innerorts, Klima auf 20° und Sitzheizung aus, nicht zu viel Ampel aber ein mal stehen darf ruhig sein. Vorher schön nullen und nur diese Fahrt betrachten. Wenn es dann nicht in Richtung 15 kwh Verbrauch geht wäre ich auch nicht zufrieden. Bei reiner Stadtfaht 5 km am Stück bewege ich unseren Niro im Sommer / Herbst bei 12,x und das ist auch eher eine fahrende Schrankwand.

    Skoda Elroq 85 Sportline, Graphite-Grau Metalic, Advanced, Anhängerzugvorrichtung, Sport, Jubiläumspaket 130 Jahre,

  • Wieso man sich eigentlich einen RS kauft wenn man sparsam fahren will...

    Hab nie behauptet, dass ich mit dem RS auf 50er Grundausstattungsniveau will. Wenn aber der Mehrakku gegenüber einem 60er komplett verpufft bei deutlich höherem Preis, kann man schonmal schauen wo der Grund liegt. Warum sollte man denn auch im Alltag nicht mit einem sportlichen Modell sparsam fahren. RS heißt ja nicht permanent auf dem Pinsel stehen

  • Da verpufft eigentlich gar nichts da der RS nun mal mehr verbraucht als ein 60er. Die Topgraphie spielt ja auch eine gewisse Rolle und auch die individuelle Fahrweise spielt mit rein.

    Die WLTP Angabe sind doch eh immer auf 100% Ladezustand und unter Laborbedingungen bezogen.


    Ich habe jetzt aktuell 68% mit 249 km Reichweite bei 16 Grad. Ab und zu bei Stadt und Überlandfahrten sehe ich auch mal 15 - 16 kWh aber meistens bin ich bei 17 - 19 kWh/100km.


    Der APP550 setzt seine höhere Effizienz halt nur in mehr Drehmoment und höhere Maximalleistung. Würde man diesen mit den Kennwerten des APP310 betreiben sähe das sicherlich anders aus.


    pasted-from-clipboard.png

    Skoda Elroq 60, Timiano-Grün Regulus Anthrazit 19", Lodge, Advanced, Winter, Ganzjahresreifen Hankook Kinergy 4S 2 X H750A

    Bestellt Mai/25 - Übergabe 10/25