Wenns jetzt kälter wird, ist es mit den Sparrekorden leider vorbei. Eine längere Strecke, die ich im Sommer (mit wenig Kühlbedarf) mit 24 kWh/100 km gefahren bin, war jetzt bei 1-5°C bei ungefähr gleicher Geschwindigkeit nur mit 30 kWh/100 km zu machen.

Skoda Elroq Verbrauch Test - Škoda Fahrberichte bzgl. Reichweite und kWh Verbrauch
-
-
Ich komme mit meinen RS auch nicht unter 20 kwh....
Ich fahre seit 90000km einen eup Durchschnittsverbrauch 18,5 kwh allerdings inklusive Ladeverluste....
Beim RS auch mit Ladeverlusten?....und welches Fahrprofil (Stadt/Land/BAB) gehört dazu?
Bzw. beim e-up das gleiche Fahrprofil?.....ohne Ladeverluste also eher 15 bis 16 kWh/100 km über 90-tkm doch ok, mit allem was dort dazugehört.
-
Dann werfe ich mal meine Erfahrungen mit dem Elroq 85 FE, 21 Zoll nach nunmehr 8 Wochen und rund 7500 km, die sich auf 60% BAB und 40% Landstraße verteilen, in die Runde:
BAB, was erlaubt ist (oft leider nur 100 bis 120), ansonsten 130 Sachen, einzelne Touren waren auch mit 150/160 dabei, ohne dass der Verbrauch dabei durch die Decke gegangen wäre – erfreulich. Dabei lagen die Durchschnittsgeschwindigkeiten im FIS im Bereich von 98 bis 109 km/h auf den Fahrten, die vornehmlich aus BAB bestanden. Landstraßen-Anteile drückten den Verbrauch bei den Touren am Ende bislang immer wieder zuverlässig unter die 20kWh.
Heute rund 60km Landstraße mit 14,9 kWh – passt. Der Langzeitschnitt steht nun bei 17,6 kWh bei einem Durchschnittstempo von nur noch 66 km/h – das bricht gerade ein, da die langen Strecken derzeit wegfallen (zum Glück…).
Der Kleine macht tatsächlich eine Menge Spaß, auch wenn man sich bei 180 km/h immer wieder mal denken mag, dass 220 als Topspeed auch nicht schlecht wären – was trotzdem albern und sinnlos ist, da dort, wo ich hauptsächlich unterwegs bin, eh tagsüber nicht mehr wahnsinnig viel Strecke unlimitiert ist.
Entscheidend für den Elroq war die Probefahrt mit einem RS, den mir ein Freund mit einem Schnitt von 14,8 kWh (nach 20km Landstraße) überließ – nach meiner ländlichen Proberunde stand er immer noch bei unter 15 kWh. Nur war mir der Hecktriebler lieber… Auch der RS kann sparsam - definitiv!
Die WP wollte ich eigentlich nicht bestellen (Kosten-Nutzen), nach meinen unerwarteten Streckenexzessen (7000km in 7 Wochen) bin ich aber gar nicht so unglücklich darüber, eine zu haben. Die letzte "Standardtour" (BAB-Landstraße 50:50) hab ich mit 18,6 kWh auf 250 km geschafft bei konstant 2,5 Grad Außentemperatur und entsprechendem Heizbedarf (22 Grad), vorklimatisiert auf 22 Grad am Morgen.
Fünf Wochen vorher waren es bei 18 bis 21 Grad noch 16,6 kWh gewesen – gleiche Strecke, gleiche Fahrweise.
Für meine Begriffe bisher insgesamt unerwartet sparsam, trotz der 21er. Im Sommer gäbe das problemlose 450 km und an kälteren Tagen (s.o.) trotzdem immer noch knappe 400 km. Mal sehen, was der Winter mit den WR in 19 Zoll bringt. Ich denke nicht, dass ich dann immer noch unter 20 kWh bleiben kann...
Grüße, J.
-
Ich fahre schon knapp 7 Jahre ein BEV. Am Anfang kam mir der Stromverbrauch unblausiebel vor.
-
Ein Vergleichswert von meinem RS:
- 21' ohne Aeroblenden, WP, seit Mitte Sep. 800km bis jetzt
- Fahrprofil: überwiegend Stadt/Land (50/50), kaum Autobahn bisher, viel ausprobiert(auch die Beschleunigung 😉), Streckenprofil bergiges Sauerland, Klimaanlage immer auf 20°
- Aktuell liege ich bei 19,5 kWh/100Km seit Übernahme
Habe aber auch schon bei Messung ab Laden 18,5 kWh gehabt.
-
Ich habe ja nun seit etwa zwei Wochen die Winterräder drauf. Die Temperaturen sind zu den Tagen davor ziemlich vergleichbar. Alleine die Winterreifen machen zu den Sommerreifen etwa 1,5 bis 2 kWh aus (jeweils 19"). Vorher lag ich bei rund 16 kWh, nun sind es eher um die 18 kWh. Bei mir ist viel Autobahnanteil dabei, aber ich fahre sehr moderat (max. 110 bis 115km/h). Meist ist aber eine Geschwindigkeitsbeschränkung da (leider nicht überall).
-
Beim RS auch mit Ladeverlusten?....und welches Fahrprofil (Stadt/Land/BAB) gehört dazu?
Bzw. beim e-up das gleiche Fahrprofil?.....ohne Ladeverluste also eher 15 bis 16 kWh/100 km über 90-tkm doch ok, mit allem was dort dazugehört.
RS ohne Ladeverluste.Eup Verbrauch find ich auch OK wie er ist. Sollte nur ein Vergleich sein Kleinwagen zu Elroq. Finde daher um die 20kwh für das Gewicht Allrad Leistung etc. Völlig OK.
Kann daher mit dem 20kwh im Schnitt vom RS auf den ersten 2500km gut leben.
-
ohne jetzt meinen elroq schon zu haben .. jetzt wo mein benziner mit dem verbrauch runtergeht (langstrecke/autobahn) geht der elroq hoch. Hoffe, dass sich das dann über meine häufigen kurzstrecken wieder ausgleicht.
-
Immer noch ein für mich akzeptabler Verbrauch, trotz viel Kurzstrecke bei -1 bis + 10 Grad. In der letzten Woche 3 x Scheibe enteist und für die morgendliche Reviertour mit dem Hund vorgeheizt.
Langzeitverbrauch
Bin mal gespannt, wie das nach der Dänemarktour im November aussieht.
-
Habe zur Arbeit nur eine Kurzstrecke, flach, Dorf, Überland, Stadt, Heizung Off
85er ohne WP mit 21 Zoll Sommer
Mit dem EGolf hatte ich das knapp unter 10kWh geschafft, der Elroq ist natürlich eine andere Liga
Meist fahre ich mit dem Rad, bin aktuell aber leicht erkältet, deswegen mit PKW