Probleme mit Easy Open - Komfortöffnen der Heckklappe

  • Moin


    BINGO


    Ich habe in meinem Karoq ebenfalls die elektrische Heckklappe mit virtuellem Pedal.

    Wenn man sich mit der Funktion ausreichend beschäftigt, funktioniert das fast immer.

    In nunmehr über 7 Jahren ist die Klappe noch nie ungewollt aufgegangen.

    In Summe ging die Klappe ca. 5 Mal ungewollt zu.

    Das ich durch ungeschicktes Verhalten und meine grossen Füsse der Verursacher/Auslöser war,

    kann ich nicht mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ausschliessen.

    In den Karoq Foren wird aber ebenfalls durch viele User diese Funktion der Heckklappe als fehlerhaft angeprangert.


    Aber es kann ja sein, das Skoda da bei den Enyaq und Elroq etwas geändert hat und dabei übers Ziel hinausgeschossen ist.

    Elroq 60, Race-Blau Metallic, Advanced, Regulus anthrazit glanzgedreht, Chrom

  • Bei meinem Octavia IV ist die Klappe in 4 Jahren nicht ein Mal ungewollt auf oder zu gegangen und es war auch nie ein Thema im Forum.

    Es ist ja kein Einzelfall beim Elroq und einigen Testern ist das auch schon passiert.

    Eine Fehlermeldung wird es sicher nicht geben, da es für das System kein Fehler ist und erst recht ist es keine Fehlbedienung! Das gewollte Öffnen oder Schließen geht ja einwandfrei!

    Elroq 85 Sportline Velvet Red, MAXX-Paket, AHK

  • Ich vermute, die zu scannende Fläche ist das Problem.


    Dafür spricht, dass bei Einigen, mir eingeschlossen, die Klappe schon auf oder zu geht, wenn ich nur (zappelig) vor der Klappe stehe und etwas ein- oder auslade.

    Bei mir ist es noch viel einfacher. Wenn ich mit dem Schlüssel in der Tasche knapp hinter dem Heck des Elroq (<20cm Abstand, aber auch ohne jetzt die Stoßstange zu berühren)) ganz normal (also ohne dabei wie Charlie Chaplin zu laufen, oder ohne bewusst oder unbewusst unter das Auto zu treten) von rechts nach links oder umgekehrt hergehe, öffnet in 8 von 10 Fällen die Heckklappe.

  • Ich habe die Funktion auch mittlerweile ausgestellt. Schade, dass man sich hier beim Elroq zurück entwickelt hat... :(

    Das ist kein Elroq Problem.

    Das tritt wohl auch beim Enyaq Facelift auf.

    Vermutlich wohl wirklich ein veränderter Scanbereich oder eine unglückliche Anordnung des Sensors.

    Elroq 85 mit Loft, Plus, Sport und AHK, davor Enyaq iV60.

    Bestelldatum 22.10.2024, gebaut 14.02.25, im Autohaus am 08.03.25, Übergabe am 19.03.25

  • Das wird ja spannend. Bei meinem Xtrail ist so etwas nicht passiert, auch wenn ich im Heckbereich viel rumgemuckelt habe. Dafür musste ich anfangs häufiger auf einem Bein balancieren, bis ich den "Kickpoint" fand. War sicherlich weniger auffällig, als eine Heckklappe, die ungewollt nach einem schnappt. ;)

    Elroq 85, graphit-grau, Lodge, WP, Advanced, AHK, Sport, 19" Regulus

    Best. 15.4.25, unverb. Termin 1.7.25

    letzte Info = angeblich 1. Augustwoche Prod. eingeplant :( .

    Also wahrscheinlich voll die Werksferien erwischt :cursing: <X

  • Ich werfe jetzt noch einen anderen Hersteller in den Raum unser Volvo XC40 vom Anfang des Jahres, hat genau das gleiche Problem.

    Der XC40 davor nicht. Ich vermute Stark das da ggf. der gleiche Sensor verbaut ist und dieser nun empfindlicher ist.

    Bei allen Herstellern, muss dann Softwareseitig gegengesteuert werden.

    Ich hoffe das Problem ist bis November behoben.

  • Was soll denn da im Fehlerspeicher drinstehen, wenn die Heckklappe der Meinung ist, dass Sie zurecht aufgeht?

    Sorry da habe ich die Fehlerbeschreibung missverstanden. Ich dachte die Heckklappe ging trotz korrekter Bedienung sporadisch nicht auf oder zu. Dann wird so etwas im FS abgelegt. Wenn der Vorführeffekt beim Händler passiert, hilft der FS.

    Skoda Elroq 85 Sportline, Graphite-Grau-Metallic, AZV, Sport, Transport, Wärmepumpe, LG Zellen
    bestellt am 27.02.25, BT 25.06.25

  • Mir ging es um die sporadische Fehlfunktion trotz korrekter Bedienung z.B. weil Buskommunikation oder Aufstarten fehlerhaft waren. Das sieht man im FS auch wenn der Fehler nicht mehr auftritt. Habe ich wohl missverstanden.

    Die "Fehler" durch unerwartete Bedienung wird man in den Seriensteuergeräten nicht sehen.

    Skoda Elroq 85 Sportline, Graphite-Grau-Metallic, AZV, Sport, Transport, Wärmepumpe, LG Zellen
    bestellt am 27.02.25, BT 25.06.25

  • Bei mir ist heute auch die Öffnung der Heckklappe unerwartet passiert.

    Das Auto wurde zum ersten Mal in die Garage gestellt, um es zu laden. Form- und kraftschlüssig eingeparkt, Stecker rein und problemloser Ladestart. Beim Schließen des Garagentores auf Knopfdruck (wir standen noch in der Garage) mussten wir allerdings feststellen, dass die nach vorne und hinten pendelnde Schnur am Garagentor offensichtlich schon ausreichend war, um das hochsensible Easy Open der Heckklappe zu aktivieren. Der Schock sitzt noch tief, Gott sei Dank ließ sich die Heckklappe mit der Hand stoppen und schließen, ein Lackschaden o.ä. ist nicht zu erkennen, obwohl die Heckklappe das Garagentor definitiv berührt hat.

    Easy Open habe ich nun direkt deaktiviert, Garagentor blieb dann heute über den gesamten Ladevorgang offen. Abgesehen von diesem Schockmoment in der Garage funktioniert das Öffnen der Heckklappe mit dem Fuß bisher bei mir recht zuverlässig. Dennoch bin auch ich der Meinung, dass es nicht sein kann, dass manche mit dem Fuß mehrmals ihr Auto regelrecht "treten" müssen, bei mir dann aber schon eine pendelnde Schnur ausreicht, um die Heckklappe zu öffnen... :|

    Skoda Elroq 85 Sportline, Graphite-Grau-Metallic, AHK, Transport, Wärmepumpe

    bestellt am 17.03.25, Übergabe am 28.06.25.