Leasing oder Kauf

  • Die Schnelllebigkeit der Technologie spielte eine gewisse Rolle aber mein aktueller Enyaq hat zwar nicht die neuste Software und den APP550 aber tut auch was er soll, er bringt mich von A nach B, insofern ist das Technologieargument eher auch in die Rubrik Reichweiten und Schnellladeangst zu schieben.


    ich habe mich zum zweiten mal fürs Leasing entschieden, weil ich mir den Rand mit "Was ist letzter Preis" nicht mehr antun möchte.


    Der Verkäufer rät dir aber aus einem anderen Grund zum Leasing, am Kauf verdient nur die kreditgebende Bank, beim Leasing profitiert die VW Bank.

    Elroq Sportline 85, Maxx und Kleinkram velvet rot, bestellt 02/2025, geliefert 06/25 (KW 23)

  • Ich habe mich für Leasing entschieden. 4 Jahre mit 20.000 km Laufleistung. Mein Golf VII Diesel geht an den Händler. Macht bei der fast Vollausstattung 268 € Rate. Da unsere Kinder aus dem Haus sind, wird der Wagen innen nicht mehr so strapaziert. Gebrauchsspuren sind nach 4 Jahren normal und werden auch akzeptiert.

    Elroq 85- Raceblau-Maxx-19‘ Regulus-AHK-Wärmepumpe

    Bestellt: 1.April - Lieferdatum: zunächst 4.Juli, jetzt möglicherweise September/Oktober

  • Glaubt denn hier einer wirklich, dass Leasingesellschaften karitative Einrichtungen sind? Die wollen und müssen verdienen. Sofern Leasing nicht von der Steuer absetzbar ist und eine ausreichende Kapitaldecke vorhanden ist, dann wird Kauf die günstigere Alternative sein

    So sieht es aus und ist auch ziemlich logisch.

    Beim Leasing verdient eine dritte Partei mit, die auch noch eine Provision an den Autohändler gibt. Daher muss Leasing im Schnitt für den Privat-Kunden immer teurer sein, sonst gäbe es kein Leasing. Im gewerblichen Bereich kann es wegen der steuerlichen Behandlung anders aussehen. Der Verkäufer bietet es auch sehr gerne an, weil er auch dafür eine Provision bekommt.

    Trotzdem fühlen sich manche beim Leasing wohler, aber das sind keine finanziellen Gründe!

    Elroq85 - Graphite-Grau Metallic - 19" Regulus, Gepäcknetztrennwand, AHK, Clever, Transport

    DE

  • Es ist einfach auch die Gewissheit, welche Kosten man über die Laufzeit hat. Ohne die Ungewissheit des Gebrauchtpreises nach der Laufzeit.

    Wer sein Auto lange halten will, gut. Wer öfter ein Neues will, auch gut.

    Für mich passt es mit dem Leasing, bisher lag die Summe aus Sonderzahlung und Raten immer im Bereich des Wertverlustes, hätte ich gekauft und nach 3 oder 4 Jahren wieder verkauft.

    Beim BMW F11 war das Leasing sogar deutlich günstiger.

    Den Karoq hatte dann ich gekauft mit der Absicht, ihn lange zu halten. Dann stand da so ein Enyaq Founders Edition im Showroom. Und hat ein „Haben will“ ausgelöst.

    Da zu dem Zeitpunkt der Gebrauchtmarkt leergefegt war, hielt sich der Verlust in Grenzen.

    Insgesamt finde ich solche Diskussionen müßig.

    Für den Einen ist Kauf besser, für den Anderen Leasing. Und das unabhängig von einer steuerlichen Absetzbarkeit. Da gibt es noch andere Gründe.

    Enyaq iV 80X Founders Edition (01/22) I Smart #1 Premium (06/24) I ZOE Intens (08/20-08/24)

  • Ich habe mich für Leasing entschieden. 4 Jahre mit 20.000 km Laufleistung. Mein Golf VII Diesel geht an den Händler. Macht bei der fast Vollausstattung 268 € Rate. Da unsere Kinder aus dem Haus sind, wird der Wagen innen nicht mehr so strapaziert. Gebrauchsspuren sind nach 4 Jahren normal und werden auch akzeptiert.

    Was sollen deine 268 Euro Rate darstellen? Du hast dem Händler dein Diesel gegeben. In Zahlung gegeben als Anzahlung für den Elroq? Ohne den Wert der Anzahlung bringt deine Aussage kein Mehrwert.

    Bestellung 12/2024: ELROQ 85, Race-Blau-Metallic, Suite (Lederausstattung schwarz), 19" Regulus Anthrazit auf Ganzjahresreifen, AZV, Maxx, Sport, Winter, keine Wärmepumpe

    Auslieferung 09.05.2025

  • Hallo zusammen,


    ich habe das Angebot für einen Elroq RS vorliegen und ich weiß nicht ob ich ihn jetzt leasen soll oder nicht.

    Das letzte Auto ist/war ein ID3 First Max den ich 2020 gekauft habe. Damals wars eher riskant wegen der Technikentwicklung, aber ich bekomme jetzt nach den 5 Jahren noch 40% vom Kaufpreis. Also gar nicht so schlecht.


    Zum Thema Leasing - ich hab noch nie ein Auto geleast und ich habe im Sinn jetzt eine Anzahlung zu leisten und mit der Rate komme ich nach 4 Jahren auf ca. 21.000€ Aufwand. Wenn ich das Auto jetzt nach den 4 Jahren übernehmen wollen würde - was für einen Betrag müsste man dann bezahlen? Wenn der jetzt 55k Liste kostet und ich 21k bezahlt habe - sind das dann nach einfacher Rechnung 34.000 zur Übernahme?


    Aber das Auto dürfte ja nach 4 Jahren keine 34k mehr Wert sein wenn man so 50%+ nach 3 Jahren anpeilen würde.


    Oder wäre es wenn man eine Übernahme in Erwägung zieht doch besser den wieder bar zu kaufen?


    So gesehen hab ich 3 Varianten im Kopf.


    - Anzahlung, Leasingrate! Nach 4 Jahren abgeben

    - Anzahlung, Leasingrate, Übernahme

    - Barzahlung mit dem „Was ist letzte Preis“ Risiko wenn man ihn loswerden möchte.


    Wie wird das mit dem Übernahmewert berechnet und geht das bei Skoda überhaupt?

  • Das vorauszusagen ist nicht möglich.

    Auch eine Rechnung wie Du aufmachst: 55'000-21'000 ist nicht realistisch. (In Deiner Rate sind auch Zinsen drin)

    Derzeit wird der Elroq stark gefördert. Durch Nachlässe bzw. einen guten Leasingfaktor.


    Škoda Leasing lässt sich erst 3 Monate vor Leasingende zu einem Übernahmeangebot herab.

    Ist derzeit auch beim Enyaq so. Ich hätte einen Käufer für meinen Enyaq, keine Chance vorher etwas zum "Herauskaufpreis" zu erfahren.


    Und kaum ein Händler übernimmt die gebrauchten Enyaqs aus dem Leasing.

    Der Händler bekommt dabei bessere Konditionen, damit er sie zum Marktpreis noch verkaufen könnte.

    Die gehen in einen Pool, da kann sich der Händler bei Interesse einen Rückläufer suchen. Aber die sind wohl echt zu teuer.

    Und der Kunde bekommt keine wirklich attraktiven Angebote. Laut meinem Händler übernahm bisher kein Kunde seinen Enyaq aus dem Leasing.


    Und ein Blick in die Glaskugel, was in 4 Jahren ist scheint auch nicht sinnvoll.


    Frage: Wie setzen sich Deine 21'000 zusammen? (Laufleistung, Sonderzahlung, Monatsrate)

    Enyaq iV 80X Founders Edition (01/22) I Smart #1 Premium (06/24) I ZOE Intens (08/20-08/24)

  • Danke für die Info, das war mir in der Tat nich bewusst. Die legen dann den Preis also nach der dann aktuellen Marksituation fest. Ergo muss man, wenn man least, eigentlich davon ausgehen das Auto abzugeben. Außer das Angebot ist so gut dass man ihn kaufen kann.


    Die exakten Zahlen hab ich jetzt nicht im Kopf da wir immer noch an der Ausstattung feilen, aber es würden bei 48M/10tkm und 15.000 Anzahlung/136€ Rate bissl über 21k rauskommen.


    Ohne Anzahlung 475€, Liste um die 55.000€.