Was nervt euch an eurem Elroq?

  • Aber genau so ein Feedback meinte ich: Wieso wird hier beim "genervt sein" vorausgesetzt, dass man sich 100% erkundigt hat?:)

    Wird es nicht, geht auch gar nicht. Das habe ich falsch formuliert. Zumindest der Händler weiss es, aber wie gehabt, der sagt es Dir nicht. Genauso wie die Probleme mit dem Verbindungen von Handys oder auch die unterschiedlichen Softwareversionen mit Ihrem Verhalten zB. beim Travelassist (mein Elroq ruckelt auch stärker am Lenkrad als mein alter Enyaq). Von daher kann ich auch D-GL sehr gut verstehen, der sich auch anderes versprochen (bekommen) hat und nun genervt ist.

  • D-GL ich hab ja hier auch schon das eine oder andere genannt was mich an unserem tollen Auto nervt. Aber dich ärgert ja sehr vieles an deinem Elroq. Da hat Jim Pansen wohl recht, ihr zwei werdet wohl nicht glücklich miteinander. Ich hab noch einen 23 Jahre alten Zafira OPC in der Garage. Der hat all das nicht was dich stört. Willst du vielleicht tauschen?

    Elroq 85, bestellt am 11.3.25, Race-Blau Metallic, Loft, MAXX ohne AHK, keine WP, 19" Proteus.

    FZG ist produziert, FIN erhalten am 10.06.25, Fahrzeug Übergabe am 27.06.25

  • Also ich hab' doch auch gerade noch was... Die selbständige Verstellung des Ladelimits ist wieder da. Hatte jetzt 3 Wochen Ruhe, plopp, heute wieder da. Zu Hause angekommen, erkennt das Auto den Ladeort und stellt automatisch wieder auf 80%. Mich nervt die unberechenbare Software und die Fummelei am Backend.

  • Moin


    Ich meine, das man nicht zu hart mit netzteil ins Gericht gehen.sollte

    Wer behauptet, das er alle Funktionen und die damit verbundenen, möglichen Fehlfunktionen im Vorfeld gewusst hätte,

    lehnt sich sehr weit aus dem Fenster.

    Auch wenn der grosse Bruder Enyaq in weiten Teilen baugleich ist,

    habe ich, Schande über mich, das dortige Forum nicht studiert.


    Das der elektrische Sitz ein Eigenleben führt, war mir nicht bewusst.

    Die Funktion, das der Sitz mir "etwas erleichtern soll", habe ich gleich deaktiviert.

    Das selbstständige Entriegeln des Fahrzeugs bei Annäherung,

    sowie die automatische Verriegekung beim Entfernen,

    habe ich ebenfalls gleich deaktiviert, da ich das für sinnfrei halte.

    Oder hat wer eine elektrische Tür in seinem Elroq, die von selbst auf und zu geht ??

    Auch das Geblinke, coming home und leaving home, habe ich gleich abgeschaltet.

    Hatte ich beim Karoq auch so gehandhabt,

    halte nichts von diesem Bling Bling.

    Auch der Bimmelton beim Verlassen hat ausgedient.

    Ich habe dem Fahrzeug einige Möglichkeiten des "Nervens" genommen.

    Mit der easy-open Funktion der Heckklappe kämpfe ich noch.

    Kann sein, das sie macht was ich will, wenn ich die Bedienung verinnerliche.

    Elroq 60, Race-Blau Metallic, Advanced, Regulus anthrazit glanzgedreht, Chrom

  • Da bekomm ich ja doch langsam Angst, dass die Bestellung ein Fehler war. :/


    Natürlich gibt es bei jedem Auto Schwachstellen.

    Alles, was D-GL moniert kann ich zumindest in Teilen gut nachvollziehen. Dass der Travel Assist auf der Landstraße nicht so prickelnd (sondern eher einschläfernd) ist, wäre für mich jetzt egal, auf der Landstraße fahr ich lieber selber das Auto.

    Aber Dinge wie die Sitzeinstellung nerven doch ziemlich, vor allem in der Häufigkeit. Wobei ich mir schon vorher vorgenommen hatte, diese Ein- und Ausstiegshilfe nicht zu nutzen, sondern zu deaktivieren. Zum einen, weil ich keine Hilfe beim Ein- und Ausstieg brauche... ^^ zum anderen, weil ich der Qualität der Stellmotoren nicht zutrauen würde, den Unsinn bei jedem Ein- und Ausstieg über Jahre zu schaffen. (ich lease nicht! Ich will das Auto tatsächlich 8-10 Jahre fahren... Leasing ist nicht meine Welt).


    Dass die Massagefunktion den Namen wohl nicht verdient, weil sie bloß die Lordosestütze rein und raus fährt: geschenkt.


    Der Spurhalteassistent war mir persönlich bei der Probefahrt jetzt nicht sonderlich negativ aufgefallen, ich bin allerdings von meinem jetzigen E-Fahrzeug aus chin. Produktion gewöhnt, dass das Ding probiert, mich umzubringen mit dem Spurhalteassistenten. Dermaßene Lenkeingriffe, die nur mit Gewalt übersteuert werden können...das ist Schrott, den ich immer sofort ausschalte. (Schlimm, wenn man Assistenten wg. deren Nichtfunktion ausschalten muss. Siehe EU bedingte Tempoüberschreitungswarnung. Am Leben vorbei....anderes Thema... )


    Ich hoffe, dass mich der doch positive Eindruck der Probefahrt nicht getäuscht hat!


    Was dann über das sich selbst verändernde Ladelimit hier berichtet wird...das gehört zu den Dingen, die mich absolut nerven würden. Und auch völlig überflüssig sind. Es kann doch nicht so schwierig sein, den Bug in der Software zu finden und zu reparieren.


    Die Probleme bei der Ladeplanung sind ja tatsächlich bekannt. Zum Glück werde ich das nur auf den Fahrten in den Urlaub brauchen, und dann plane ich die Stopps halt selber. Wobei D-GL da recht hat, wenn er sich über die 5 Minuten ärgert, die ihn das kostet auf dem Weg. Wäre ich häufiger drauf angewiesen...aber vielleicht tut sich da ja irgendwann was. Die Hoffnung stirbt zuletzt.


    Ansonsten freue ich mich eigentlich sehr auf ein Auto, bei dem ich nix vermisse, und das mich jahrelang begleitet, ohne mich zu nerven! ^^

    Bestellt September 25, Liefertermin April 26.

    Elroq85 - Graphite-Grau Metallic - Loft, 19" Proteus, AHK, Maxx, Winter, Sport, Wärmepumpe

  • Die Kritikpunkte sind alle richtig, aber den einen stört es mehr, den anderen weniger. Die Ansprüche sind auch unterschiedlich. Und das sind alte Weisheiten.


    Der ein oder andere Assistent störte mich auch, aber die kan man i.d.R. abschalten, auch wenn das nicht Sinn der Sache ist. Schade auch dass die Individualisierungen nicht gespeichert werden können. Aber vlt. sollten wir noch einen Wünsch-dir-was-Thread aufmachen, dann wäre der hier etwas entlastet.

    Elroq 85, Race Blue, Plus, Lodge, AHK, Regulus 19", WP;

  • Uns (eigentlich meine Frau) nervt, dass der Elroq noch nicht autonom fährt.

    Wenn wir an einer „Herde“ Störche vorbeifahren kommt der Spurhalte- Assistent und korrigiert unsere unfehlbar perfekte Fahrweise.

    Ideal wäre, wenn Laura aktiv werden würde: „Schaut Euch in Ruhe um“ Ich übernehme in der Zwischenzeit.“

    … Spass beiseite … einsteigen und mit Standard-Einstellungen fahren … für uns (allerdings erst 10000 km gefahren) das perfekte Auto.

    Seit Mai 2025 Elroq 85, Timiano-Grün, Lodge, Maxx, AHK, WP, 36 Monate Zusatzgarantie, gefüttert mit Sonnen-Energie via evcc (NRGKick, Senec 8,5 kWp, 10 kWh Speicher)

  • also erstmal

    Ich finde das Auto nur klasse bis auf die Bremse

    heute musste ich abrupt bremsen und die Bremse sprach verdammt schlecht an.

    Der vermutliche Grund , er hat nicht rekuperiert vermutlich Bremsenreinigungsmodus

    das fiel mir schon öfters auf .

    Ich finde es gefährlich das das Auto bei gleichem Bremsdruck manchmal normal bremst und dann wieder deutlich schwächer .

    Ist das bei euch auch so oder ein Fall für die Werkstatt?

    Elroq 85, Raceblue AHK, Winter, Wärmepumpe, Ausstattungspaket Maxx

    geleast seit Mai 2025