Und nicht jeder mag es gerne hören: diese Gesetze sind ja nicht zum Spaß da. Die sollen ja auch bei allen Fahrzeugen an sein damit es zu weniger Verkehrstoten kommt.

Was nervt euch an eurem Elroq?
-
-
@ Münsterländer:
Es gibt eine Einstellung im Lademenue "Nach dem Laden immer entriegeln"
Dann würde das Auto bei PV-Überschuss bei jeder Wolke entriegeln und nachher wieder verriegeln. Macht das Sinn?
-
Das ist nicht Skoda-spezifisch, sondern bei allen Herstellern so. Es muss immer in dem Modus gestartet werden, mit dem der WLTP-Wert ermittelt wurde.
mich stört es nicht, denn ich merke sehr schnell, dass meine Fahrwerkseinstellung nicht vorhanden ist. Dann stelle ich um und habe das harte Fahrwerk das ich haben möchte und bin im Sportmodus
-
Bei mir genauso, bloß umgedreht
-
Dann würde das Auto bei PV-Überschuss bei jeder Wolke entriegeln und nachher wieder verriegeln. Macht das Sinn?
Ich praktiziere auch Überschussladen.
Die Frage habe ich mir auch schon gestellt und bin dann zu dem Schluss gekommen diese Einstellung nicht zu aktivieren.
Habe es aber noch nicht ausprobiert und dabei beobachtet.
An der Wallbox und nachher im mySkoda App Ladeprotokoll wird der Ladevorgang bei mir als eine Ladung angezeigt - auch wenn es Unterbrechungen gab, wenn der Überschuss zu gering zum Laden war und daher von der Wallbox temporär gestoppt war.
Dies würde ja dafür sprechen, dass auch der Wagen dies nicht als Ladestopp interpretiert und öffnet.
-
Also wenn das jemand testen mag: gerne!
Würde mich sehr interessieren, wie sich das Fahrzeug verhält. Ein Entriegeln während des Überschussladens wäre für mich ein No-Go.
-
Doppelt gepostet, sorry!
-
Dann würde das Auto bei PV-Überschuss bei jeder Wolke entriegeln und nachher wieder verriegeln. Macht das Sinn?
Bei mir läuft das einwandfrei. Ich habe eine Huawei Anlage mit Wallbox. Erst wenn das Auto sagt "danke bin jetzt voll" wird auch entriegelt. Wir haben schon öfter am Nachmittag angesteckt, hatten Unterbrechungen wegen Wolken oder Nacht. Dann wurde bei genug (stabilem!) Überschuss (Wolken mehr als ein paar Sekunden weg, nächster Tag) fortgesetzt.
Wenn dann allerdings entriegelt ist wird auch nicht mehr selbstständig verriegelt. Dann muss man ab- und wieder anstecken. Das hatte ich ausprobiert.
-
Also wenn das jemand testen mag: gerne!
Würde mich sehr interessieren, wie sich das Fahrzeug verhält. Ein Entriegeln während des Überschussladens wäre für mich ein No-Go.
Nur damit keine Missverständnisse entstehen, es wird nur der Ladeanschluss entriegelt, nicht das gesamte Fahrzeug? Gerade beim Überschussladen am eigenen Haus sehe ich jetzt keine Probleme?!
-