Was nervt euch an eurem Elroq?

  • Dann würde das Auto bei PV-Überschuss bei jeder Wolke entriegeln und nachher wieder verriegeln. Macht das Sinn?

    Bei mir läuft das einwandfrei. Ich habe eine Huawei Anlage mit Wallbox. Erst wenn das Auto sagt "danke bin jetzt voll" wird auch entriegelt. Wir haben schon öfter am Nachmittag angesteckt, hatten Unterbrechungen wegen Wolken oder Nacht. Dann wurde bei genug (stabilem!) Überschuss (Wolken mehr als ein paar Sekunden weg, nächster Tag) fortgesetzt.

    Wenn dann allerdings entriegelt ist wird auch nicht mehr selbstständig verriegelt. Dann muss man ab- und wieder anstecken. Das hatte ich ausprobiert.

    Elroq 85, bestellt am 11.3.25, Race-Blau Metallic, Loft, MAXX ohne AHK, keine WP, 19" Proteus.

    FZG ist produziert, FIN erhalten am 10.06.25, Fahrzeug Übergabe am 27.06.25

  • Also wenn das jemand testen mag: gerne! :saint: Würde mich sehr interessieren, wie sich das Fahrzeug verhält. Ein Entriegeln während des Überschussladens wäre für mich ein No-Go.

    Nur damit keine Missverständnisse entstehen, es wird nur der Ladeanschluss entriegelt, nicht das gesamte Fahrzeug? Gerade beim Überschussladen am eigenen Haus sehe ich jetzt keine Probleme?!

    Skoda Elroq 85 Sportline, Graphite-Grau Metalic, Advanced, Anhängerzugvorrichtung, Sport, Jubiläumspaket 130 Jahre,

  • Es gibt - einmal entriegelt - nur keine Chance mehr, das Laden wieder zu starten ohne den Stecker einmal zu ziehen und neu zu stecken.

    Aber doch nur wenn man den Ladevorgang manuell beendet hat? Wenn das Signal von der Wallbox kommt das nicht genügend Überschuss vorhanden ist und der Ladevorgang unterbrochen wird, muss doch das laden automatisch weitergehen wenn wieder Überschuss vorhanden und keine gewisse Zeit verstrichen ist? So ist es zumindest zur Zeit bei unserem Kia und das sollte auch beim Elroq der Fall sein.

    Kann das jemand bestätigen?

    Skoda Elroq 85 Sportline, Graphite-Grau Metalic, Advanced, Anhängerzugvorrichtung, Sport, Jubiläumspaket 130 Jahre,

  • Aber doch nur wenn man den Ladevorgang manuell beendet hat? Wenn das Signal von der Wallbox kommt das nicht genügend Überschuss vorhanden ist und der Ladevorgang unterbrochen wird, muss doch das laden automatisch weitergehen wenn wieder Überschuss vorhanden und keine gewisse Zeit verstrichen ist? So ist es zumindest zur Zeit bei unserem Kia und das sollte auch beim Elroq der Fall sein.

    Kann das jemand bestätigen?

    Genau das hatte ich doch schon bestätigt. Nur wenn das Auto meldet dass das Ladeziel erreicht ist wird auch entriegelt! Solange das nicht geschieht wird nach einer Unterbrechung (Wolke, Nacht) das Laden wieder fortgesetzt!

    Elroq 85, bestellt am 11.3.25, Race-Blau Metallic, Loft, MAXX ohne AHK, keine WP, 19" Proteus.

    FZG ist produziert, FIN erhalten am 10.06.25, Fahrzeug Übergabe am 27.06.25

  • Aber doch nur wenn man den Ladevorgang manuell beendet hat? Wenn das Signal von der Wallbox kommt das nicht genügend Überschuss vorhanden ist und der Ladevorgang unterbrochen wird, muss doch das laden automatisch weitergehen wenn wieder Überschuss vorhanden und keine gewisse Zeit verstrichen ist? So ist es zumindest zur Zeit bei unserem Kia und das sollte auch beim Elroq der Fall sein.

    Kann das jemand bestätigen?

    So ist es. Meine Garage ist ein paar Meter weg und ich musste noch nie laufen ... Du kannst auch manuell Laden, nicht Laden, wieder Laden. Jedenfalls ist das bei meinem 85er mit dem GO-E Charger so. Die Einstellungen mit Verriegeln/Entriegeln verwende ich allerdings nicht. Ich entriegle immer mit dem Autoschlüssel.

    Bestellt: 16.10.24 Geliefert: März 25

    Elroq85 - EnergyBlue - Clever - AHK

    DE