Was nervt euch an eurem Elroq?

  • Am sinnvollsten wäre es, wenn es zu jedem Problem eine Abstimmung/Umfrage gäbe: wer hat auch das Problem nie/manchmal/immer

    Negative Eindrücke (auch wenn sie berechtigt sind) von Einzelnen prägen schnell die Wahrnehmung. Ob das ein ärgerlicher Einzelfall ist oder (zumindest hier im Forum) tatsächlich häufiger vorkommt lässt sich eher schlecht objektivieren.


    Gruß

    Thomas

    27.5.2025 bestellt: Elroq RS, Black-Magic Perleffekt, 21" Vision Anthrazit, Maxx, Winter, Anhängerzugvorrichtung, keine Wärmempunpe

    Produktion voraussichtlich Mitte Oktober

  • HVL Vollzitate weglassen hilft!

    Welche Rolle spielst du denn hier? Immer in eigenen Beiträgen selbst dran denken. Vor allem aber unnütze Beiträge vermeiden. Qualität schlägt Quantität.

    Bestellung 12/2024: ELROQ 85, Race-Blau-Metallic, Suite (Lederausstattung schwarz), 19" Regulus Anthrazit auf Ganzjahresreifen, AZV, Maxx, Sport, Winter, keine Wärmepumpe

    Auslieferung 09.05.2025

  • Wir sind nun seit 4 Tagen stolz mit der First Edition unterwegs und sicher noch in der Lernkurve.


    Erstmal, er fährt sich spitzenmäßig und ich bin sehr zufrieden. Allerdings sind auch einige Dinge, die tatsächlich "nerven" rund um den Travelassistenten.


    In unserer Umgebung wurden vor einiger Zeit einige Landstraßen renoviert. Die 40er Schilder stehen noch und sind mit orangenem Klebeband "durchgestrichen", und ein paar Meter davor steht meist das eigentliche 70er Schild, bzw …)

    Hi,

    Es stimmt, dass der TA nicht gut geeignet ist, immer und überall genutzt zu werden, da ist er einfach überfordert. Er ist wohl auch eher zum entspannteren Reisen gedacht als zum Volleinsatz, damit man denkt, man hätte ein autonomes Fahrzeug. Mit Tempo 5 über eine Spielstraße sollte man ihn nicht einsetzen.

    Ich habe ihn z.B. in der Stuttgarter Innenstadt oder in der Bretagne auf einer engen kurvigen Landstraße nur aktiviert, um seine Grenzen zu erfahren. Und ich fand, er hat sich in beiden Fällen gut geschlagen, aber zur Entspannung trägt das eigentlich nicht bei.

    Auf schnellen Landstraßen, mehrspurigen Straßen und auf Autobahnen ist er erstaunlich gut, wie ja auch sämtliche Tester bescheinigen, die mehr Vergleichsüberblick haben. Nach den fast 1.200 km und 15 Stunden incl. Pausen sind wir ausgeruhter ausgestiegen als in allen anderen Autos, die wir vorher hatten, und das lag, außer an den Sitzen, auch an der Arbeit des TA+.

    seit Ende Mai Elroq 85 maxx, WP, Winterpak., Sportpak., 21‘‘, AHK, hellsilber

    daneben seit 2022 Twingo E-tech

  • Der Thread ist dazu da das man auflistet was einen persönlich bei seinen Elroq stört.


    Er ist nicht dazu gedacht als Beschwerde an Skoda zu liefern, aber vielleicht liest ja jemand hier mit und lässt es bei Skoda mal so durch die Blume raus. ( Speicher ;) oder andere) pfeif und weg

    Elroq 85 - Maxx-Paket - Winter-Paket - TP Loft - AHK - Wärmepumpe - 19" Regulus - Race-Blue - ... :)

  • Sorry, aber 16 Jahre Passat B6 gefahren, wo bitte hast du dich da angeschlagen. 8|

    Genau wie ich geschriebe habe, beim einsteigen mit dem rechten Schienenbein. Da steht das Armaturenbrett (seitlich) ganz schön in den Raum.

    Und es war zuletzt nicht der B6 es war der B8 auf dem Bild sieht man diese elendige Ausbuchtung gut. Vielleicht sind auch meine Beine zu lang für den B8. :)


    pasted-from-clipboard.png


    Aber jetzt gerne wieder zurück zum Thema!

    Elroq 85, Race Blau metallic, Smart Lodge, Canton, AHK, WP, Pakete UDC & Smart, Neptun 20"


    Enyaq FL 85, Graphit Grau metallic, Suite Leder Schwarz, Transport Paket, Winter Paket, Maxx Paket, AHK, Aquarius 21", Netztrennwand