Was nervt euch an eurem Elroq?

  • Das mit der fehlenden grünen Kontrolleuchte im Display ist ein uralter Kritikpunkt den ganzen VW-Konzern betreffend. Ich glaube, mittlerweile ändert man das schon aus Prinzip und Trotz nicht mehr :S

    Im Grunde total bescheuert, denn das WEIßE Symbol fürs Licht IST ja im Display und müsste nur bei "Licht-An"grün leuchten, so wie es bei Fernlicht ja auch blau wird.

    Elroq 85 Sportline in Stahl-Grau, 286 PS - Maxx Paket

    + Wärmepumpe

    + Winterpaket

    + Anhängerkupplung

    + 21 Zoll Supernova Felgen

  • Vorallem ist der Lichtschalter auch nicht gerade im Blickwinkel. Aber man sieht es auch beim Infodisplay, das schaltet dann auf die dunkle Anzeige um (merkt man in jedem Tunnel).

    Skoda Elroq 85 Velvet-Rot Metallic

    Land: 🇦🇹

  • 1. Kann man einfach manuell "Abblendlicht" einschalten, das dann durgehend an ist? Habe ich aktuell, weil mir diese sensorgesteuerte Automatik so viel Unruhe rein bringt. Unter einer Unterquerung geht das Licht (verzögert) an wenn man schon fast durch ist, dann geht's wieder aus etc. Daher hab ich einfach immer Licht an, fertig.

    2. Das "Schlechtwetterlicht" gleich daneben: Ist das auch gesteuert (wenn bspw. die Kamera eine eingeschränkte Sichtweite bei Nebel oder Starkregen registriert (evtl. i.V.m. dem Radar) und wenn ja, kann man dieses manuell durch einschalten "erzwingen"?

    Schlechtwetterlicht ist nur geschwindigkeitsabhängig und man kann es ebenso manuell schalten - Mitdenken tut es nicht ;)


    Was das Abblendlicht und die Automatik angeht...hast mal mit der Einstellung der Empfindlichkeit der Sensorik (niedrig -mittel -hoch gespielt)?

    Ich finde es mit niedriger Empfindlichkeit (bei VW hieß das bislang "Einschalten spät"...oder so) eigentlich ganz in Ordnung - lässt sich ausreichend Zeit und schaltet nicht schon bei schattigen Waldstücken ein...

    J.

    Elroq 85 First - timianogrün - Maxx, Sport, AHK, WP - seit 08/2025

    2 Mal editiert, zuletzt von mj66 ()

  • Vorallem ist der Lichtschalter auch nicht gerade im Blickwinkel. Aber man sieht es auch beim Infodisplay, das schaltet dann auf die dunkle Anzeige um (merkt man in jedem Tunnel).

    Oder das Ambientelicht betrachten - das geht auch an wenn Scheinwerfer angehen ;)

    Aber das Symobol im Dsiplqy wäre trotzdem auch nett.


    Mit der ganzen Lichtechnik muss ich mich eh nochmal auseinandersetzen wenn es dunkler wird.

    Elroq 85, Race Blue, Plus, Lodge, AHK, Regulus 19", WP;

  • bisher habe ich mich darauf verlassen, dass die Lichtautomatik das tut, was sie soll. Bin jetzt der schmuddelige Herbst kommt, werde ich auch verstärkt darauf achten, ob das Abblendlicht beim Schmuddelwetter auch angeht. Beim Vorgänger konnte ich mich darauf verlassen und wusste Monate lang nicht, wie ich das Licht bedienen musste.

    06/2022 - 06/2025 e-Corsa

    ab 07/2025 roter Elroq 85 Advanced mit Sportpaket, LG-Akku

    PV von Fronius mit Wattpilot

    Speicher und PV im Homeassistant eingebunden

  • Habe Matix. Muss aber tagsüber auf Schlechtwetterlicht drücken, damit die Rückfahrleuten an sind.

    Smat EQ forfour, folgend Enyaq IV 60 aktuell Eroq 85

    PV-Anlage 9,9 kWp mit 15 kW Speicher und mobiler dummer Wallbox die Dank verschiedener Adapter an alle Steckdosen passt. Hobby Bogensport und Anleiter für Menschen mit Behinderungen.

  • Habe Matix. Muss aber tagsüber auf Schlechtwetterlicht drücken, damit die Rückfahrleuten an sind.

    Das ist so'n Ding, das ich mich schon Jahre fragte - vielleicht weiß jemand etwas zu den Hintergründen: Warum ist das Tagfahrlicht immer am Start, aber die Rückleuchten nicht? Die sind genauso sicherheitsrelevant - bspw. sind einige "unbeleuchtete" Fahrzeuge je nach Lackierung in dichten Alleen oder Straßen durch bewaldete Gegenden am hellichten Tage manchmal schlecht zu sehen, wenn die Bäume dunkle Schatten werfen und man selbst durch die unregelmäßigen hellen Stellen mit direkter Sonneneinstrahlung dahinter fährt. Ich meine, man könnte die Rückleuchten doch zusammen mit dem Tagfahrtlicht zur Standardbeleuchtung machen. Was spricht dagegen?

    Seit 10/25 Elroq 85 First Edition, Timianogrün, Maxx, WP und AHK.