Was nervt euch an eurem Elroq?

  • Was mich nicht direkt nervt, was ich aber als unlogisch empfinde:

    Wenn er rekuperiert, erweitert sich ja der BLAUE Balken, rufe ich Leistung ab, erweitert sich der grüne Balken.

    Wäre es umgekehrt nicht viel logischer? Je grüner desto mehr Reku? Grün dann natürlich auch auf gleicher Position wie jetzt blau.

    Genau so "richtig"ist es z.B. beim ID.3

    Bei Skoda wurde das wohl was vertauscht 🤷‍♂️😎

  • Wer braucht denn diese Anzeige? Wenn ich (mehr) beschleunige braucht das Auto (mehr) Stom. Wenn ich verzögerte oder Bergab fahre wird rekuperiert. Um so mehr je mehr ich bremse. Das spüre ich doch da schau ich nicht erst auf die Anzeige, egal welche Farbe die hat!

    Elroq 85, bestellt am 11.3.25, Race-Blau Metallic, Loft, MAXX ohne AHK, keine WP, 19" Proteus.

    FZG ist produziert, FIN erhalten am 10.06.25, Fahrzeug Übergabe am 27.06.25

  • Ok, bei fast oder voller Batterie wird wieviel rekupiert? - richtig wenig bis gar nichts, dass spürt man wo?


    Bremsen ok, wird rekuperiert oder greifen die mechanischen Bremsen und wenn wie viel?- wo spürt man das? (wenn man nicht gerade eine Vollbremsung macht)?


    Weiterhin kann man in D auch rollen auch segeln genannt ohne das er rekuperiert und ohne das er beschleunigt, also weder Laden noch Verbrauch, wie spürt man dass?


    Mir ist die Farbe grundsätzlich egal, grün ist nun mal Skoda Farbe das mag der Grund sein, eine Anzeige finde trotzdem gut.

    Elroq 85, Race Blau metallic, Smart Lodge, Canton, AHK, WP, Pakete UDC & Smart, Neptun 20"


    Enyaq FL 85, Graphit Grau metallic, Suite Leder Schwarz, Transport Paket, Winter Paket, Maxx Paket, AHK, Aquarius 21", Netztrennwand



  • Same. Und wenn die grüne Lampe leuchtet, ist der Ladevorgang eben nicht beendet. Ich habe allerdings auch noch nie an einer DC Ladesäule auf eine existierende Ladebegrenzung wie 80% gewartet, und geguckt was dann passiert, wenn die erreicht wird. Ich gehe aber rein logisch nicht davon aus, dass das Auto dann die Ladebuchse entriegelt. Ich beende das Laden immer selbst, meist an der Ladesäule.

    Ich habe noch zu wenig Ladeerfahrung, vermute aber "es fließt kein Strom mehr" ist nicht gleichbedeutend mit "Ladevorgang beendet".

    Ich ziehe mal die hinkende Parallele zu: Ladegrenze ist erreicht, Wagen lädt nicht mehr, bleibt aber über weitere Stunden an der Säule angeschlossen und eine Standgebühr wird fällig. (Ja, es hinkt).


    Gruß

    Thomas

    Elroq RS, Black-Magic Perleffekt, 21" Vision Anthrazit, Maxx, Winter, Anhängerzugvorrichtung, keine Wärmempunpe

    Meiner seit 30.10.2025 :love:

    Software 5.6

  • A66 - wenn die Batterie voll ist rekuperiert das FZG nicht. Das wissen wir dafür brauch ich keine Anzeige.

    Daß beim Bremsen rekuperiert wird so viel wie geht finde ich toll, wann die Bremsen dann greifen seh ich nicht auf der Anzeige, denn dahin schau ich in dem Moment nicht.

    Beim Rollen/Segeln wird nicht aktiv verzögert, auch hier ist die Anzeige FÜR MICH überflüssig.

    Du kannst da gerne draufschauen, ich kann ohne diese Anzeige Auto fahren.

    Elroq 85, bestellt am 11.3.25, Race-Blau Metallic, Loft, MAXX ohne AHK, keine WP, 19" Proteus.

    FZG ist produziert, FIN erhalten am 10.06.25, Fahrzeug Übergabe am 27.06.25

  • Wer braucht denn diese Anzeige? Wenn ich (mehr) beschleunige braucht das Auto (mehr) Stom. Wenn ich verzögerte oder Bergab fahre wird rekuperiert. Um so mehr je mehr ich bremse. Das spüre ich doch da schau ich nicht erst auf die Anzeige, egal welche Farbe die hat!

    Ich finde die Balken toll! Ich freue mich jedesmal, wenn der Rekuperationsbalken grösser wird, und beim Beschleunigen versuche ich, den Balken klein zu halten. Irgendwie haben diese Balken eine erzieherische Wirkung - man/frau kann dadurch daran erinnert werden, sparsam zu fahren, es ist wie ein Spiel. Man/frau könnte auch ohne Tacho, ohne Heizung (gibt tatsächlich low budget Autos, die in warmen Gefilden ohne Heizung angeboten werden), ohne Routenplanung, ohne Navi fahren - bezweifelt wohl niemand. Bei meinem Auto (e-Rifter), kann ich die Rekuperierungs - und Leistungsanzeige komplett ausblenden durch die Konfigurierung des Tachos. Ist das beim Elroq möglich? Ist auch nett mal mit einem aufgeräumten Tacho mit nur Basis Anzeigen zu fahren, genauso wie ich gerne das Navi mit dem ganzen Display ausschalte, speziell nachts, weil mich das Licht stört/ablenkt.

    Wunsch-Elroq: 85X höhergelegt Stahlfelgen Geländereifen 2000kg Anhängelast und WLTP 2831km weil wir es brauchen aber dalli dalli :)

  • Ich finde die Balken toll, besonders den blauen. Fuhr vorher einen Toyota Corolla und der hat eine ganz beschränkte Rekuperation, wenn man auf der Ab von 130 zur Abfahrt herunterbremmst, kann man das mit sehr stark oder der blauen Balken immer nur kurz vor dem Maximum = maximale Rekuperation. Was eine Verbrauchsminderung ist. Ich weiß man muss dann schon mal länger bremsen.

  • Markenübergreifend ist schon immer ie Reku in Blau gehalten, ich kenn das nicht anders, habs auch noch nicht anders gesehen.

    Zu dem "DC-Laden-Nicht-Entriegeln" - Geschichte. Auf dem Stecker/Buchse ist schon eine enorme Last, bzw. Zug durch das schwere Kabel. Da kann es schon sein das die Entriegelung es nicht "schafft" das frei zu geben. Ist mMn auch logisch und grundverständlich den Stecker beim Einstecken bis zum Verriegeln und beim Abziehen etwas anzuheben um die Buchse zu "entlasten".

    Ich weiß das die dafür ausgelegt ist/sein sollte. Trotzdem, man muss es ja nicht herausfordern.

    Elroq First Edition Timiano - einmal alles ohne Gepäcknetztrennwand

    Bestell 07.10.24, Ankunft beim Händler 28.02.

    Übergabe Ende März