Was begeistert euch an eurem Elroq?

  • Ich vermute, Du meinst einen großen Blickwinkel? Den kannst Du allerdings auch mit deutlich kleineren Eselsohren erreichen und dadurch einige Zentimeter an effektiver Breite einsparen. Für Besitzer von Standardgaragen z.B. dürfte das höchst willkommen sein.

    Ich kann sehr gut verstehen dass die großen Aussenspiegel bzw. eher die Gesamtbreite des Elroqs für viele problematisch ist. Mir wäre eine geringere Breite auch lieber. Aber große Aussenspiegel mit einem verzeichnungsfreien großen Sichfeld sind für ,ich ein Pluspunkt. Gewölbte Spiegel mag ich nicht.

    Elroq 85, Race Blue, Plus, Lodge, AHK, Regulus 19", WP;

  • uns gefallen die Haltebänder an den Türen bei engen Parklücken.

    Smat EQ forfour, folgend Enyaq IV 60 aktuell Eroq 85

    PV-Anlage 9,9 kWp mit 15 kW Speicher und mobiler dummer Wallbox die Dank verschiedener Adapter an alle Steckdosen passt. Hobby Bogensport und Anleiter für Menschen mit Behinderungen.

  • Jetzt im Herbst bin ich positiv überrascht, wie genial die Lichtautomatik funktioniert. Stehen links und rechts viele Bäume und es ist etwas dunkler, schalten sich die Scheinwerfer automatisch ein und nachher wieder aus. Das Matrix Licht ist natürlich auch genial.


    Dann bin ich froh, den 85ger genommen zu haben. Bei meinem völlig unregelmäßigen Farbprofil muss ich mich nicht mehr täglich um das Aufladen kümmern, bin im Winterhalbjahr die PV Anlage nicht genug Strom liefert. Bei 40 % SOC habe ich immer noch genug Reichweite für meine täglichen Fahrten. Liegt er darunter, stecke ich einfach abends an und morgens hat er den vorgegebenen Ladestand. Bei meinem Corsa musste ich jeden Abend gucken und in der Regel jede Nacht laden. Da ich beim Corsa keine Ladeobergrenze einstellen konnte, muss ich jeden Abend überlegen, wie viel Strom ich laden muss, um die Wollbox entsprechend zu programmieren. Jetzt, wo dies wegfällt, merke ich erst die Erleichterung.

    06/2022 - 06/2025 e-Corsa

    ab 07/2025 roter Elroq 85 Advanced mit Sportpaket