Modern Solid Lighting - die Elroq (Matrix) LED Scheinwerfer

  • Meine Sichtweise zum Matrixlicht:


    Ich fahre meinen Enyaq jetzt seit 2,5 Jahren mit Matrixlicht. Bei der Enstcheidung mit oder ohne habe ich es mir nicht leichtgemacht und habe mich letztendlich für das Licht entschieden.


    Es ist wirklich ein tolles Stück Technik, zu sehen, wie die Lichter gezielt entgegenkommende und vorausfahrende Fahrzeuge ausblenden können und gleichzeitig das Fernlicht eingeschaltet bleiben kann. So etwas gibt einem ein Gefühl von Sicherheit, mehr Licht bedeutet sich sicherer fühlen. Das ist schon wirklich Cool.


    Aber ich frage mich immer wieder, bin ich damit wirklich, also wirklich wirklich sicherer unterwegs? Wenn ich das kritisch hinterfrage, muss ich das mit Nein beantworten. Es erhöht manchmal das Sicherheitsgefühl, aber wirklich mehr auch nicht.


    1. Ein Wildwechsel kann so schnell und plötzlich geschehen, da bringen auch sehr oft Matrix-Lichter keine Sicherheit.


    Man darf nie vergessen: wenn man im Dunkeln ohne viel Verkehr unterwegs ist, ist Matrix auch nichts anderes, als nur ein eingeschaltetes Fernlicht.

    Da bietet das Matrix-Licht schon mal keinen erweiterten Vorteil.

    Anders ist es dann sicher in verkehrsreicheren Situationen. In ganz wenigen Situationen kann es da dann vielleicht helfen, schneller am Rand ein auf die Straße laufendes Tier zu erkennen. Dafür müssen dann aber auch unbedingt Parameter wie eigene Aufmerksamkeit, eigene Geschwindigkeit, Wettersituation und die Straßensituation stimmen, die eine rechtzeitig vermeidende Reaktion zulassen können. Wenn man mit 100 abends etwas müde von der Arbeit und vom Tag auf dem Weg nach Hause auf einer Landstraße unterwegs ist und man sieht im belebteren Verkehr mithilfe der Matrix-Lichter ein Tier auf die Straße rennen, reicht die Reaktion und der Bremsweg sicher auch nicht mehr aus. Umso schwieriger wird es eben, je mehr Fahrzeuge auf den Straßen sind. (Da stellt sich die Frage, wechselt Wild eigentlich auch bei mehr Verkehr die Straße?)


    2. Matrix ist ein Assistent, der aber wiederum eine gesonderte Verantwortung vom Fahrer benötigt, die ohne gar nicht da wäre. Man muss sich im Klaren darüber sein, dass das Einschalten des Matrixlichtes automatisch die Aufmerksamkeit auf das ordentliche Funktionieren dieses Assistenten erfordert. Blendet mein Matrix gerade nicht doch einen LKW? Was ist mit Radfahrer und Fußgänger auf den Seitenwegen? Wenn man nicht wie ein Asi und Egoist unterwegs sein will, muss man da schon sehr gut „schauen“. Wenn ich ganz ehrlich mit mir bin, kontrolliere ich regelmäßig, ob ich vielleicht nicht doch blende. Oft sind es nämlich Fußgänger oder Radfahrer an Seiten der Landstraßen, die so richtig heftig geblendet werden. Das ist echt übel. Gerade auch an Kuppen von Hügeln wird es schon oft sehr kritisch. Daher lasse ich es auf Landstraßen und Gebieten mit Radfahrwegen schon mal lieber aus. Ich will verantwortungsvoll bleiben.


    3. Wer jetzt argumentiert, dass auf jeden Fall alles, was beim Auto die Sicherheit erhöht, auch bestellen werden sollte, sollte aber auch ehrlich darüber nachdenken, ob dann ein Auto mit Night-Vision-System mit Wärmebild nicht doch die bessere Wahl als ein Matrix-Licht wäre? Denn diese Systeme können wirklich Gefahren von Lebewesen aus der Ferne schon entdecken und weit davor warnen. Wenn jetzt das Argument Geld kommt, ist es das doch immer! Wieviel Geld muss man für noch mehr Sicherheit ausgeben? Ist das überhaupt mit Geld möglich? Es gibt auch Feuerversicherungen, die man vielleicht nie braucht, aber die ein Gefühl der Sicherheit geben, aber vor einem Feuer auch nicht schützen, aber -möglicherweise- vor den Folgen, wenn man dann nicht Pech hat, und in den AGB einen Ausschluss findet… usw. (Da haben wir wieder dieses blöde undefinierbare „Gefühl“ - das ist auch genau das, weswegen immer noch so viele Menschen lieber einen Verbrenner kaufen, weil sie damit das Gefühl haben, sicherer, bequemer und ohne lReichweitenangst ans Ziel zu kommen) .



    Mein ganz persönliches Fazit zu Matrix:


    Cooles Licht, was aber die Aufmerksamkeit erhöht, weil es aktuell technisch nur begrenzt zuverlässig ist. Im Prinzip funktioniert es ja auch noch eher „dumm“ und assistiert daher nur in bestimmten Situationen verlässlich (Was ja gerade eine Assistenz auch eigentlich soll).

    Wenn das Licht nicht teuer ist, kann man es ruhig anschaffen.


    Mehr aber auch nicht!


    Man darf sich eben auch nie zu 100% darauf verlassen. Denn wenn man nicht aufpasst, blendet man damit Fußgänger, Radfahrer und möglicherweise auch LKW, dann finde ich das wirklich schlecht und so viele „Unaufmerksame“ und Egoisten wären dann im Straßenverkehr doch besser ohne Matrix unterwegs.

  • Ein gutes Statement, zudem ich aber hinzufügen möchte, dass bei uns im Münsterland die Landstraßen oft lange gerade Stücke enthalten, auf denen in der Regel Verkehr herrscht. Wenn ich dann mit Matrix Licht fahre, ist das für mich schon ein mehr an Sicherheit.


    Mein bisher einziger Wildunfall wäre mit Matrix Licht vermeidbar gewesen, weil ich wegen entgegenkommenden Verkehr kein Fernlicht einschalten konnte, ich die Wildschweinrotte aber mit Fern – oder Matrixlichtrechtzeitig erkannt hätte.


    Auf der Autobahn fahre ich konsequent ohne Matrixlicht, um entgegenkommende LKWs nicht zu blenden.

    06/2022 - 06/2025 e-Corsa

    ab 07/2025 roter Elroq 85 Advanced mit Sportpaket, LG-Akku

    PV von Fronius mit Wattpilot

    Speicher und PV im Homeassistant eingebunden

  • Ich würde nie mehr ein Fahrzeug ohne Matrixlicht nehmen. Gerade auf Landstrassen ohne Strassenbeleuchtung (die bei uns auch mal gerne schmal sind und durch Wälder führen) finde ich es als echten Vorteil.


    Zitat Tabo

    Dafür müssen dann aber auch unbedingt Parameter wie eigene Aufmerksamkeit, eigene Geschwindigkeit, Wettersituation und die Straßensituation stimmen, die eine rechtzeitig vermeidende Reaktion zulassen können. Wenn man mit 100 abends etwas müde von der Arbeit und vom Tag auf dem Weg nach Hause auf einer Landstraße unterwegs ist und man sieht im belebteren Verkehr mithilfe der Matrix-Lichter ein Tier auf die Straße rennen, reicht die Reaktion und der Bremsweg sicher auch nicht mehr aus. Umso schwieriger wird es eben, je mehr Fahrzeuge auf den Straßen sind. (Da stellt sich die Frage, wechselt Wild eigentlich auch bei mehr Verkehr die Straße?)


    Genau so ist es, es kann nur ein + an Sicherheit bringen wenn alle anderen Bedingungen auch stimmen. Mit 100 km/h (in der Schweiz schon gar nicht erlaubt auf Landstrassen) resp. 80 km/h fahre ich hier auch nicht an strassennahen Maisfeldern/Getreidefeldern vorbei.


    Und ja, das Wild wird vom Licht nicht abgeschreckt die Strasse zu queren, war früher mit manuellem Fernlicht so und ist heute mit Matrix auch nicht anders. Sind die Felder dann mal abgeerntet sieht man mit Matrix einige Meter mehr links und rechts der Fahrbahn. Das ist für mich ein Vorteil.

    Elroq 85, Race Blau metallic, Smart Lodge, Canton, AHK, WP, Pakete UDC & Smart, Neptun 20"


    Enyaq FL 85, Graphit Grau metallic, Suite Leder Schwarz, Transport Paket, Winter Paket, Maxx Paket, AHK, Aquarius 21", Netztrennwand



  • 1. Ein Wildwechsel kann so schnell und plötzlich geschehen, da bringen auch sehr oft Matrix-Lichter keine Sicherheit.

    … mir hat das Licht erst gestern auf dem Heimweg den Allerwertesten und einem Reh wahrscheinlich das Leben gerettet. Obwohl Gegenverkehr war, hat das Licht die rechte Seite sehr weit und hell ausgeleuchtet und ich konnte dadurch das Reh rechtzeitig und gut erkennen.. Hinter mir war kein Auto, also auf die Bremse getreten und das Tier flitzte vor mir und im Gegenverkehr durch zwei Autos durch. Glück gehabt und mit normalen Abblendlicht wäre das sicherlich nicht so glimpflich ausgegangen.

  • Ich haben mehrfach Wildschweine gesehen, die durch Fahrzeugkolonnen durchgelaufen sind. Fließender Verkehr ist da eher trügerisch.

    06/2022 - 06/2025 e-Corsa

    ab 07/2025 roter Elroq 85 Advanced mit Sportpaket, LG-Akku

    PV von Fronius mit Wattpilot

    Speicher und PV im Homeassistant eingebunden

  • Ich haben mehrfach Wildschweine gesehen, die durch Fahrzeugkolonnen durchgelaufen sind. Fließender Verkehr ist da eher trügerisch.

    Sind die Wildschweine denn durchgelaufen, weil zufällig alle Autos Matrixlicht hatten, das mitbekommen haben und auch alle noch ohne Auffahrunfall abgebremst haben? Oder weil Wildschweine gezielt die Lücke genutzt haben? Oder war alles nur bloßer Zufall und ist glimpflich ausgegangen? Das sind alles Parameter, die eine Rolle spielen und untersucht werden müssen, bevor man evident sagen kann, dass Matrixlicht mehr Sicherheit bietet.

  • Ich sag mal, beim Wildwechsel bringt das Matrixlicht dann etwas wenn auch Gegenverkehr da ist. Ohne Gegenverkehr fahre ich mit Fernlicht. Wie das Fernlicht ist bei den normalen LED Scheinwerfern des Elroq ggü. Matrixlicht kann ich aber nicht sagen. Bin mit Abblendlicht und Fernlicht ggü. meinem Yeti mit Bi-Xenon mit AFS zufrieden, ist besser obwohl der Yeti mit dem AFS schon ein Fortschritt war.

    Elroq 50 Tour, Clever, Gepäcknetztrennwand, Energy Blau, 04.04.2025: hat das Werk verlassen. 16.04.2025: ist im AH angekommen. 06.05.2025 Abholung

  • Ich bin alt ü 70. Meine Sehstärke hat nachgelassen. Zugegeben auch mein Reaktionsvermögen. Daher ist es für mich eine Hilfe vorerst mobil zu sein. Mein erstes Fahrzeug hatte noch 6 Volt Funzeln. Zwei Wildunfälle bei Tageslicht hatte ich auch. Aber es gibt Verkehrszeichen die auf Wild hinweisen. Diese sollte jeder beachten und sein Geschwindigkeit so anpassen das er rechtzeitig reagieren kann. Für mich ist das Solid Lighing ein Hilfsmittel was aber nicht mein Unvermögen ersetzt.

    Smat EQ forfour, folgend Enyaq IV 60 aktuell Eroq 85

    PV-Anlage 9,9 kWp mit 15 kW Speicher und mobiler dummer Wallbox die Dank verschiedener Adapter an alle Steckdosen passt. Hobby Bogensport und Anleiter für Menschen mit Behinderungen.

  • Sind die Wildschweine denn durchgelaufen, weil zufällig alle Autos Matrixlicht hatten, das mitbekommen haben und auch alle noch ohne Auffahrunfall abgebremst haben? Oder weil Wildschweine gezielt die Lücke genutzt haben? Oder war alles nur bloßer Zufall und ist glimpflich ausgegangen? Das sind alles Parameter, die eine Rolle spielen und untersucht werden müssen, bevor man evident sagen kann, dass Matrixlicht mehr Sicherheit bietet.

    Es war eine Straße, die inzwischen eingezäunt ist. Damals waren Wildunfälle sehr häufig, die Wildschweine sind wirklich durch die Fahrzeugkolonnen durchgelaufen und es war Zufall, ob ein Wildschwein getroffen wurde oder nicht. Die Straße verläuft mehrere Kilometer geradeaus ohne Kurve. Damals sind die Ortskundigen im Dunkeln mit 50 km/h gefahren und haben beim Fernlichtkeine Rücksicht auf vorausfahrende Fahrzeuge genommen, die 2 oder 3 km vor einem vor einem fuhren. Gerade für solche Strecken ist Matrixlicht genial. Davon gibt es im Flachland genüge.

    06/2022 - 06/2025 e-Corsa

    ab 07/2025 roter Elroq 85 Advanced mit Sportpaket, LG-Akku

    PV von Fronius mit Wattpilot

    Speicher und PV im Homeassistant eingebunden