Ein Smartmeter eröffnet aber Möglichkeiten. Nachdem ich von dem Tarif Octopus go erfahren habe, der mich nachts nur 20 ct/kWh kostet, habe ich auch bei Tibber gekündigt. Dann gibt es ab diesem Jahr variable Netzentgelte, dann wird es nachts noch günstiger. Dazu braucht es aber ein Smartmeter und eine Wallbox, die man zeitlich steuern kann. Da ich 15.000 bis 20.000 km im Jahr fahre, kann ich im Winter schon einiges sparen.
Aber man muss etwas Zeit investieren. Außerdem möchte ich den fossilen Stromerzeugern möglichst wenig Geld geben.