Jup, das wäre dann der vierte Besuch. Ich nehme es entspannt, ist zwar ärgerlich, aber was soll's. Tut meinem Herz und Blutdruck nicht gut.
Allerdings ist es nicht so toll ist, dass die Nicht-Funktion der Klima ja auch den Entfeuchter stilllegt.
Jup, das wäre dann der vierte Besuch. Ich nehme es entspannt, ist zwar ärgerlich, aber was soll's. Tut meinem Herz und Blutdruck nicht gut.
Allerdings ist es nicht so toll ist, dass die Nicht-Funktion der Klima ja auch den Entfeuchter stilllegt.
Der Elroq war nun letzte Woche Donnerstag und Freitag zur erneuten Fehlersuche in der Werkstatt. Leider ohne Befund, man füllte das CO2 wieder auf und nun kommt das Auto nach Dübendorf zur Spezialabteilung, sozusagen der Lebel 2 Support.
Und gerade eben hat Ruby wieder die Meldung rausgeschmissen, dass die Klima nicht richtig läuft. Trotz frischem CO2 von letzter Woche.
Mal sehen, was es denn sein möchte am Ende. Warte jetzt auf den Termin für die Expertenrunde am zentralen Standort mit den benötigten Diagnosegeräten. Das wird ein teurer Spass für Skoda… bzw ist es jetzt schon.
Versuche einmal in den "Inkognito-Modus" zu wechseln, also alles über die Weltkugel ausschalten, warten, dann wieder der Reihe nach anschalten. Eventuell lügt Dich das Auto an bzw. so kannst Du die Verbindung zurücksetzen. Funktioniert es dann immer noch nicht, würde ich ein Mail an den Kundensupport schreiben. Die Werkstatt hat aber recht, es ist irgendwo ein Issue zwischen Auto und Server, wer auch immer da der Verursacher ist. Aber mehrere Tage ist schon sehr lang.
Diese Funktion ist bei Ionity in der Regel nicht verfügbar. Ich meine, ich habe mal irgendwo ein Video gesehen, wo eine Ionity-Säule basierend auf einem anderen Hardware-Hersteller das mal gemacht hat, aber die normalen Dinger tun das nicht. Die haben auch keinen Knopf wie bei den Alpitronics zum Umschalten.
Nur wenn Du langsam fährst oder hast Du dabei auch grösseren Lenkeinschlag ? Bei den MEB-Fahrzeugen gibt es ein Geräusch, wenn man stark einschlägt - das sind dann die Manschetten...
Nur mit einem Dongle und entsprechender Software?
Ja. Siehe Speichers OBD-Video und Dashboards.
Wir sprachen aber zuletzt über die 19 Zoll Schneeketten von PEWAG. Aber dann macht es jetzt Sinn, wenn Du etwas neues erfragst.
Eine 19" Schneekette passt eher nicht auf einen 20" Reifen.
Wo / Wie bekommt / sieht man solche Ladekurven in der Gesamtansicht
.
Wenn die Ladesäule kein Display hat, dann leider gar nicht ohne zusätzlichen Aufwand. Neben dem Input von Guma kannst Du Dich auch mit Speichers' ODB-Adapter beschäftigen. Ich weiss aber nicht, ob er da auch eine Ansicht für die Ladekurve gebaut hat.
Fantastische Berichterstattung und absolut Real-life. Danke Dir für die Zeit, dass alles aufzuschreiben und zu dokumentieren.
Der Smartics-Charger in Imst ist tatsächlich schon am Start und einsatzbereit ? Ich werde dem Ladestandort wohl auf dem Weg nach Obergurgl im Januar einen Besuch abstatten. Wurde auch Zeit, dass die Lücke zwischen nach dem Arlberg geschlossen wurde.