Beiträge von ccdmas

    soo, erste Fahrt mit dem Elroq RS über die Autobahn. 108km, 130km/h Tempomat, Eco-Profil, 120er und 60er-Abschnitte dabei. 13km davon Landstraße/Stadt. Leichter Regen 90% der Strecke und ganz ehrlich, 25,1kwh/100 ist ne ganze Ecke mehr als erwartet. Ziel lag 10m höher als Startpunkt. :rolleyes:

    Mein Elroq hat 12.000km runter, davon mehrere tausend bei unterschiedlichsten Witterungsverhältnissen mit ziemlich genau Deinen angegebenem Fahrprofil (ohne ECO, sondern normal). Selbst im Februar bei deutlich unter 10° habe ich es nicht über 21kWh/100 geschafft, normal sind dafür eher so 18. Bei fast 50% mehr würde ich behaupten, irgendwas stimmt da nicht.

    Wenn der so, oder so ähnlich kommt, warte ich auf einen elektrischen Scala. Der dürfte dann hoffentlich normale Octavia Maße haben. Der Vision O ist so wie der da steht ein Superb, und für mich *VIEL* zu groß. Irgendwas muss dieses dämlich permanente wachsen der Autos doch mal aufhören. :(

    Vor allem bei der Navigation jeden Euro wert!

    Ganz ehrlich: Ich hatte im letzten Urlaub einen Polestar 2 als Leihwagen, und ich nehme jederzeit mit Kusshand das vollwertige Navi des Polestar auf dem großen Display hinterm Lenkrad und dafür kein HUD. Das HUD brauche ich nur wegen dem Mini Display hinterm Lenkrad, nicht weil es selbst sowas tolles wäre. Nützlich ist *für mich* eigentlich nur die Augmented Reality mit den Abbiegepfeilen. Die restlichen Daten im HUD sind *für mich* ziemlich bis ganz überflüssig.
    Wenn ich das Navi mal ernsthaft brauche (also nicht nur für die nächste Richtungsänderung, sondern z.B. um mich im Umkreis zu orientieren, und das ist *oft*), muss man im Elroq immer in die Mitte gucken, während beim Polestar in kurzer Blick nach unten reicht. Das gleicht das Fehlen eines HUD *mehr* als aus.
    Aber da ist sicher auch jeder Jeck anders.

    Wenn es Piepen auslöst, kann es auch Bremsen auslösen. Bei mir sind es kleine Äste eines Buschs an dem ich morgens knapp vorbei muss.

    Abhilfe: Geschwindigkeit reduzieren. Die Bremserei braucht eine Mindestgeschwindigkeit (5km/h vielleicht, keine Ahnung wieviel es wirklich ist). Ist man langsamer, darf man auch ungebremst gegen eine Wand fahren, ist man schneller, kommt der Anker.

    Ahh, die berühmte Cariad-Amnesie. Viel Erfolg, und gute Nerven. Das zieht sich in unterschiedlichen Varianten bisher durch alle MIBIII System die ich hatte. Aktuell ist gerade nur mal wieder, der vergleichsweise harmlose, Fall, dass die App dauernd wieder nach meinem Servicepartner fragt. Aber ansonsten kann das System eigentlich alles erfolgreich vergessen. Favoriten im Radio, Heimat oder Büroadresse im Navi, das komplette zurücksetzen des Entertainment auf Standardwerte, obwohl der Benutzer bekannt und automatisch angemeldet ist (startet in English, und will dann den Einrichtungsassistent abarbeiten), alles schon da gewesen. Ladestandort bisher noch nicht, aber den gab es in den beiden vorherigen Modellen ja auch nicht. ;)