*Trommelwirbel* Heidelberg Home Eco
https://marios-blog.com/2024/0…-mit-heidelberg-home-eco/
(Nicht ernst gemeint).
Da hatte ich mit meiner offiziell auch dummen (in Wirklichkeit aber eigentlich klugen) Wallbe ECO 2.0s noch Glück.
*Trommelwirbel* Heidelberg Home Eco
https://marios-blog.com/2024/0…-mit-heidelberg-home-eco/
(Nicht ernst gemeint).
Da hatte ich mit meiner offiziell auch dummen (in Wirklichkeit aber eigentlich klugen) Wallbe ECO 2.0s noch Glück.
Ist klar, nur geht das bei meiner momentanen leider nicht.
Komm, spann' uns nicht auf die Folter. Was für eine Wallbox isses?
Bei uns funktionier die Klimaanlage auch nur sehr bescheiden. Da sind wir von unseren alten Verbrenner Fahrzeugen deutlich mehr gewohnt. Evtl. wurde bei uns auch die Dichtung vergessen oder zu wenig Kühlmittel im Kreislauf? Aber da würde doch bestimmt eine Fehlermeldung kommen oder?
@ccdmas hattest du eine Fehlermeldung bekommen oder war das dein subjektiver Eindruck?
Generell funktioniert meine Klimaanlage (wie gesagt, keine WP), aber ich finde sie immernoch etwas schwachbrüstig. Es muss aber erstmal richtig warm werden um das zu beurteilen.
Ich nutze die HA Integration (und deren Vorgänger) schon seit es sie gibt, also ca. 5 Jahre.
Was auf jedenfalls oft in HA besser geht als in der "echten" App, auch jetzt die letzten Tage, ist das Steuern (ein oder Ausschalten) des Ladens.
Bei mir auch erstmalig seit bald einer Woche wieder aktuelle Daten zum Akku.
Meine Ladehistorie hatte noch nie ein Problem.
Du kannst da keine Karte*N* hinzufügen, sondern nur eine einzige, und zwar die von Powerpass. Hast Du die?
Allerdings fehlt in Deinem Screenshot ein fetter grüner Button "Karte hinzufügen", und einer "Karte bestellen".
Mal ein anderes Gerät probieren?
Wat? Die haben sich n eigenen DDOS gebastelt? Muss man wollen......
Glaub' ich nicht.
1. Die Menge derjenigen, die überhaupt was von dieser App wissen, geschweigedenn Sie tatsächlich nutzen, oder sich dafür interessieren, dürfte in Online Foren maßlos überschätzt werden. Das sind vielleicht aktuell ein paar hundert.
2. Die Probleme begannen schon deutlich vorher.
Viel wahrscheinlicher ist da schon ein Zusammenhang mit Software 5.4, das sich jetzt mit jedem neuen Auto das ausgeliefert wird weiter aufschaukelt. Das passt auch dazu, dass es zunehmend schlimmer wurde/wird.
Vermutlich fällt Cariad mit dem aktuell unerwarteten Erfolg einfach das technisch völlig unbrauchbare Kommunikationsdesign zwischen Auto und Benutzer komplett auf die Füße. Bisher haben sie das immernoch irgendwie "gerettet" (vermutlich mit aberwitzigem Zukauf an Ressourcen bei Amazon), aber die Wahrheit ist, Scheiße kann man auf Dauer nicht polieren. Man kann nur die Erkenntnis immer weiter hinausschieben.