Skoda Elroq Winterreifen und Winter Kompletträder - Skoda Original und Zubehörräder - Erfahrungen und Bilder

  • Hier mal als Beleg ein ADAC-Test von 2 Reifen mit 225mm Breite. Der ADAC testet nur aus 30km/h, das sieht bei uns etwas anders aus. Aber macht nichts, kann man ja relativ genau umrechnen.


    Conti ASC2

    Guter Ganzjahresreifen steht auf Schnee nach 9,2m

    Landsail Winter Lander

    Low-Budget-Winterreifen steht auf Schnee nach 12,2m


    Bremswege verhalten sich nicht linear, sondern quadratisch. Also doppelte Geschwindigkeit heisst vierfacher Bremsweg.


    Auf meine Aussage (80km/h) bezogen steht also der Conti nach 65,4m.

    Der Landsail 86,8m, ergo 21,4m später.

    aktuell Enyaq 50 Loft mit Clever Paket

    bestellt Elroq 50 Loft mit Plus-, Winter- und Transportpaket

  • Oder anders formuliert: Wenn ich mit dem Conti hinter der vorausfahrenden gerade noch zu stehen komme, dann knall ich mit dem Landsail mit geschätzt 40 km/h den vorausfahrenden hinten rein.

    Elroq 50 Tour, Clever, Gepäcknetztrennwand, Energy Blau, 04.04.2025: hat das Werk verlassen. 16.04.2025: ist im AH angekommen. 06.05.2025 Abholung

  • 15000/Jahr. Das schafft kein GJR. Selbst wenn ich die bis jetzt auf Sommerreifen gefahrenen 12000 abziehe, und erst ab hier rechne. Den letzten Winter würde ich sicher nicht mit >40.000 gelaufenen GJR angehen wollen, selbst wenn es vielleicht mit viel Glück noch gerade so legal ginge.

    Doch das denke ich schon, nicht jeder aber die mit den Top-Laufleistungen schon. Hängt natürlich auch stark von der Fahrweise ab.

    Habe schon GJR auf 190PS TDI Frontkratzer mit über 90tkm gesehen, Restprofil noch über 2mm auf der VA.

    aktuell Enyaq 50 Loft mit Clever Paket

    bestellt Elroq 50 Loft mit Plus-, Winter- und Transportpaket

  • So sieht der ADAC das im Übrigen auch. Bei geringer Laufleistung machen GJR deutlich eher Sinn als bei hoher.
    Ich persönlich möchte mit GJR jedenfalls nicht nach Kroatien in den Sommerurlaub fahren. Das ist der Hauptgrund warum die für mich nicht in Frage kommen. Plus, dass ich bei 4 Jahren Leasing bei meiner Laufleistung sowieso zwei Sätze Reifen bräuchte.

    Deshalb teste ich es aus, im Winter mit Ganzjahresreifen und im Sommer mit Sommerreifen zu fahren. Wieder der Test schon aussagt, einen Ganzjahresreifen mehr den Winterreifen als den Sommerreifen. Gleichzeitig hat ein Ganzjahresreifen mehr Traktion bei Nässe als ein Winterreifen. Ich lass mich überraschen. Der Winter kommt ja bald.

    06/2022 - 06/2025 e-Corsa

    ab 07/2025 roter Elroq 85 Advanced mit Sportpaket, LG-Akku

    PV von Fronius mit Wattpilot

    Speicher und PV im Homeassistant eingebunden

  • Wer nicht in absoluten Schneeregionen (Harz, o.ä.) wohnt, fährt damit sicher den optimalen Kompromiss. Lieber fast den ganzen Winter mit den besseren Nass- und Trockeneigenschaften fahren und dafür an vielleicht 5 Tagen im Jahr auf leicht bessere Wintereigenschaften verzichten.

    Widerspricht aber natürlich dem eigentlichen Sinn von Ganzjahresreifen.

    aktuell Enyaq 50 Loft mit Clever Paket

    bestellt Elroq 50 Loft mit Plus-, Winter- und Transportpaket

  • Deshalb teste ich es aus, im Winter mit Ganzjahresreifen und im Sommer mit Sommerreifen zu fahren. Wieder der Test schon aussagt, einen Ganzjahresreifen mehr den Winterreifen als den Sommerreifen. Gleichzeitig hat ein Ganzjahresreifen mehr Traktion bei Nässe als ein Winterreifen. Ich lass mich überraschen. Der Winter kommt ja bald.

    Das klingt nach einem guten Kompromiss, hoffentlich fällt der Winter in dieser Saison nicht wieder aus (... Erfahrungwerte und so)

    Seit Mai 2025 Elroq 85, Timiano-Grün, Lodge, Maxx, AHK, WP, 36 Monate Zusatzgarantie, gefüttert mit Sonnen-Energie via evcc (NRGKick, Senec 8,5 kWp, 10 kWh Speicher)

  • Der Vorteil von Ganzjahresreifen ist, dass, wenn sie im Frühjahr nur noch 4 mm haben, ich sie dann bis zum Sommer auffahren kann. Winterreifen würde ich mit 4 mm entsorgen müssen.

    06/2022 - 06/2025 e-Corsa

    ab 07/2025 roter Elroq 85 Advanced mit Sportpaket, LG-Akku

    PV von Fronius mit Wattpilot

    Speicher und PV im Homeassistant eingebunden

  • Ich habe keine Ahnung, was Reifen aufziehen kostet, aber wenn nach dem vorletzten Leasingwinter absehbar ist, dass der Reifen nur noch den letzten Winter packt, aber nicht mehr den letzten davor liegenden Sommer, dann würde es natürlich Sinn ergeben nochmal auf die ab Werk gelieferten Sommerreifen zu gehen bevor man dann für einen Winter nochmal neue kauft und die dann eventuell schlecht los wird weil gebraucht und Mischbereifung. Bei meinen geplanten 42.000 Gesamtkilometer würde ich es genau so machen. Außer der nächste Wagen in vier Jahren wird wieder ein Elroq/Enyaq mit 235/255ern.

    Bestellt im September 2025: Elroq RS in Moon-Weiß.