Skoda Elroq Verbrauch Test - Škoda Fahrberichte bzgl. Reichweite und kWh Verbrauch

  • Ja, die Rekuperation wird mit dem Bremspedal angesprochen, das siehst du dann am blauen Balken im Display. Dadurch fühlt sich auch die erste Strecke der Bremse etwas schwammig an, wenn man von anderen Autos kommt.



    Ich hatte schon davon gelesen, das ab und zu die mechanische Bremse vom System erzwungen wird, ich handhabe es jedoch so, nach einer Regenfahrt in Gang N zu bremsen, da findet nämlich keine Rekuperation statt.

  • Sinnvoll wäre auch, wenn es ein "Bremsmanagement" gäbe dass trotzdem in bestimmten Zeitabständen die mechanische Bremse freigibt um die Bremsanlage zu entrosten...

    Hätte ich meinen ELROQ schon, dann könnte ich's ausprobieren und würde das am Balken für die Rekuperation sehen.

    Bei Recherche im Internet konnte ich für den ELROQ leider keine Antwort darauf finden.

    Das Bremsmanagemaent zur Rostvorsorge der Bremsscheiben bin ich, indem ich einmal pro Woche eine Vollbremsung mache, natürlich nicht so heftig, dass das ABS abspringt, aber so, dass die Bremsbacken zu tun haben.


    Bei meinem Corsa war eher die Handbremse das Problem, denn die hatte sich bei Nässe schön festgebacken. Einmal musste ich nach zwei Wochen Urlaub kräftig das Pedal drücken, um überhaupt in Bewegung zu kommen. Ich hoffe, beim Elroq gibt es das Problem nicht.

    06/2022 - 06/2025 e-Corsa

    ab 07/2025 roter Elroq 85 Advanced mit Sportpaket

  • Klebende Trommelbremsen hinten gibt es auch beim Enyaq, und diese werden sich auch beim Elroq über kurz oder lang zeigen.

    Wenn da mal Feuchtigkeit drin ist, bekommt man die auch nicht so schnell trockengebremst.


    Das Bremssystem bremst sich selbst in unregelmäßigen Abständen trocken resp. „rostfrei“. Zu erkennen am blauen Rekuperationsbalken im Mäusekino. Dieser bleibt ab und an beim Bremsen weg. Dann bremst das Auto nur mechanisch.

    Das kann das empfindliche Ohr auch hören. Motorsummen fällt weg, und ein „schabendes“ Geräusch vom Bremsen ist zu vernehmen. Dieses wird stärker, je mehr Flugrost die Bremse ansetzt.

    Dies kann man auch auf 2 Arten selbst bewerkstelligen:

    Fahrrichtungswahlknubbel auf N und dann bremsen. Oder beim Bremsen kurz Anbremsen, Bremse vollständig lösen und sofort wieder „reinbremsen“ Dann übersteuert die mechanische die E-Bremse.

    Dabei natürlich auf die Verkehrssituation achten.

    Enyaq iV 80X Founders Edition (01/22) I Smart #1 Premium (06/24) I ZOE Intens (08/20-08/24)

  • Das Bremssystem bremst sich selbst in unregelmäßigen Abständen trocken resp. „rostfrei“. Zu erkennen am blauen Rekuperationsbalken im Mäusekino. Dieser bleibt ab und an beim Bremsen

    Hatte das beim eGolf gelegentlich dass der blaue Balken beim bremsen auf "Null" blieb.

    Vielleicht hatte das auch damit zu tun...

    Elroq 85 Sportline Graphite Grau

    21 Zoll

    Bestellt 10.03.2025

    Übergabe erfolgte am 18.06.2025

    Bisher zufrieden 👍