Was nervt euch an eurem Elroq?

  • Black Friday -> Oono!


    Kann ich nur empfehlen. Ich liebe das Geräusch was über die Anlage kommt wenn es einen warnt. Danach ist man wach ^^

    Besitze ich... Lag noch zu Hause. Hatte den Elroq ja erst einen Tag vorher bekommen und bin direkt am Sonntag nach Dortmund gefahren und dort in der 30er Zone wurde es dann kurz hell ;)

    Bestellt am 26.05.25: Elroq 85 in Race Blau, Advanced Paket, Winter, AHK, Lodge | Geplante Lieferung ca. November 2025

  • Ist schon interessant. Da deaktivieren alle als erstes den serienmäßigen Geschwindigkeitswarner des Fahrzeuges, weil er nervt (was durchaus nachvollziehbar ist), um sich dann einen Drittanbieterpiepser reinzukleben :D

    Habe den in der Tat nicht deaktiviert (weil ich den im Elroq wirklich gut und gar nicht nervend finde) aber in der genannten Blitzersituation ignoriert. Und der Drittanbieter piepst ja an anderen Stellen wie der interne Geschwindigkeitswarner ;)

    Bestellt am 26.05.25: Elroq 85 in Race Blau, Advanced Paket, Winter, AHK, Lodge | Geplante Lieferung ca. November 2025

  • Wie genau "steigt" ihr aus bzw. stellt ihr das Auto ab? Wenn ich einfach in D in die Einfahrt fahre und den Fuß von der Bremse nehme fährt das Fahrzeug ja wieder los. Ich bin also schon gezwungen den Start/Stop Knopf zu drücken, damit dann automatisch die Parkbremse angezogen wird, oder? Beim losfahren reicht ja ein kurzer Druck auf die Bremse und man kann den Wählhebel in Position bringen.


    Sorry für die vielleicht doofe Frage aber ist mein erstes E-Fahrzeug.

    Na wie immer schon. Bremse treten bis zum Stillstand, "Handbremse" in der Mittelkonsole betätigen (früher hat man da halt dran gezogen) und aussteigen.

    Elroq 85, Race Blau metallic, Smart Lodge, Canton, AHK, WP, Pakete UDC & Smart, Neptun 20"


    Enyaq FL 85, Graphit Grau metallic, Suite Leder Schwarz, Transport Paket, Winter Paket, Maxx Paket, AHK, Aquarius 21", Netztrennwand



  • Ich zieh auch an der Parkbremse, gibt mir mehr Gefühl von "Kontrolle".

    Was aber auch funktioniert:

    - Zum Stillstand kommen, auf der Bremse bleiben

    - Tür öffnen

    - Dann(!) aussteigen, dabei von der Bremse gehen.


    Das ist aber für mich (noch?) in komisches Gefühl - vielleicht ist das keine "Komfortfunktion", sondern eine "missbrauchte" Sicherheitsfunktion.

    Elroq 50 Tour + WP + Winterpaket / Solarladen mit EVCC

  • Ich fand es die letzten Monater "Simply Clever", dass ich den Elroq verriegeln konnte obwohl meine Beifahrerin noch am ausladen war.

    Heute: Parken ... 2 Stunden später .. alle Türen verriegelt, Rückspiegel ordnungsgemäss angelegt, aber Beifahrertüre noch diverse cm geöffnet .. keiner hat was reingelegt.

    Nach meinem Verständnis dürfte die Verriegelung nur funktionieren wenn alle 5 Türe zu sind, aber .....

    Seit Mai 2025 Elroq 85, Timiano-Grün, Lodge, Maxx, AHK, WP, 36 Monate Zusatzgarantie, gefüttert mit Sonnen-Energie via evcc (NRGKick, Senec 8,5 kWp, 10 kWh Speicher)

    Einmal editiert, zuletzt von bewhau () aus folgendem Grund: alles geändert

  • Wir haben den Elroq nun seit letzten Freitag.


    Was mich nervt ist das schließen der Türen: wenn man die Türe einfach zufallen lässt ist sie nicht zu. Man muss sie mit der Hand schließen sonst bleibt sie einen Spalt auf.


    Wenn man das nicht gewöhnt ist, passiert es ständig und nervt!

    bei mir fallen die satt ins Schloss...nix mit nachdrücken oder so

  • Wie genau "steigt" ihr aus bzw. stellt ihr das Auto ab?

    Hallo in die Runde,

    auch heute schon fahre ich grundsätzlich mit aktivem AutoHold, sodass am Ende der Fahrt das Öffnen der Tür, oder das Drücken des Start/Stop Knopfes ausreicht, um die Feststellbremse zu aktivieren. Das „wunderschöne“ Geräusch (ein Genuss für die Ohren😉) bestätigt die Aktivierung.

    Dann gehe ich beruhigt nach Hause.


    Gruß aus dem Pott

    elroq_fe_cruiser

    ELROQ 85 First Edition, Timiano-Grün/Black-Magic, MAXX, SPORT, WINTER, DCC, UC, WP, AHK


    Noch 5 mal schlafen 😉

  • bei mir fallen die satt ins Schloss...nix mit nachdrücken oder so

    Ich kann sauhund schon verstehen und auch nachvollziehen. Es geht nicht darum, ob die Türen ins Schloss fallen, sondern der Kraftaufwand, der hierfür aufgewendet wird.

    Da sind wir beide wohl von KIA verwöhnt worden, da sind die Türen regelrecht ins Schloss geschwebt.

    Beim Elroq ist der Feststeller etwas straffer, da muss mehr Schwung mitgegeben werden.

    Ist halt etwas, woran man sich gewöhnen muss und was man mit der Zeit auch hinkriegt. Wie so manch anderes.

    Elroq 60 in Race-Blau mit Regulus-Felgen, Clever und AHK

    Bestellt am 22.05.2025, Auslieferung 05.11.2025