Travel Assist bei Skoda

  • Du meinst also, das "einfach" die Sensorik in dem Moment nicht erkennt, dass beide Hände am Lenkrad sind? Also Aussetzer so zu sagen?😁 Sollte aber auch nicht sein, schon gar nicht so oft wie weiter oben beschrieben....

    Elroq rs, schwarz, 20 zoll, maxx, wp, winter, azv, 130 Jahre.

    Bestellt 5. Sep., vorauss. Feb./März 26

    Seit März 23 Volvo xc40 recharge

  • Ich habe ausprobiert, ob die einseitige Handhaltung am Lenkrad (rechts oder links) irgendeine Veränderung

    bezüglich "Fahren in der Mitte der Fahrspur" bewirkt..

    Ich konnte trotz mehrerer Versuche und einiger hundert Kilometer Fahrstrecke keine deratige Wirkung feststellen.
    Das Auto fuhr immer "schön" in der Mitte der Spur!


    Die Warnung "Lenkrad übernehmen" obwohl ich beide Hände am Lenkrad hatte kam bei mir nur,
    wenn ich das Lenkrad unterhalb der Speiche - also im unteren Viertel angefasst hatte.

    Sobald ich wieder in der oberen Hälfte angefasst habe ging die Meldung sofort weg.

    Könnte es sein, dass die kapazitive Funktion des Lenkrades im unteren Teil nicht aktiv ist,
    weil man ja bitte in der bekannten "Viertel vor zwei Stellung" am Lenkrad anfassen soll?

    Elroq 85 lodge; timiano green; Paket maxx
    bestellt Dezember 2024 Fertigung 19. KW
    Lieferung Mai 2025

  • Eine Bemerkung meinerseits zum Thema „beide Hände am Lenkrad“. Mein Golf 7 meckert auch mit beiden Händen am Lenkrad in der 9/3 Uhr Position. Kommt aber nur, wenn ich ihn ohne Lenkbewegung über eine gewisse Strecke geradeaus fahre. Eine kurze Lenkbewegung beendet die Hinweise zum Übernehmen des Lenkrads. Vielleicht hilft der Hinweis unseren Forumsmitgliedern beim nächsten Mal.

    Elroq 85- Raceblau-Maxx-19‘ Regulus-AHK-Wärmepumpe

    Bestellt: 1.April - Lieferdatum: zunächst 4.Juli, jetzt möglicherweise September/Oktober

  • Ich habe manchmal auch die Meldung "Lenkung übernehmen", obwohl ich beide Hände am Lenkrad habe. Bei mir ein fester anpacken, statt nur auflegen.

    Elroq 50 Tour, Clever, Gepäcknetztrennwand, Energy Blau, 04.04.2025: hat das Werk verlassen. 16.04.2025: ist im AH angekommen. 06.05.2025 Abholung

  • Eine Bemerkung meinerseits zum Thema „beide Hände am Lenkrad“. Mein Golf 7 meckert auch mit beiden Händen am Lenkrad in der 9/3 Uhr Position. Kommt aber nur, wenn ich ihn ohne Lenkbewegung über eine gewisse Strecke geradeaus fahre. Eine kurze Lenkbewegung beendet die Hinweise zum Übernehmen des Lenkrads. Vielleicht hilft der Hinweis unseren Forumsmitgliedern beim nächsten Mal.

    Der Golf hat kein kapazitives Lenkrad wie der Elroq und ist somit auf die Lenkbewegung angewiesen.

    Skoda Elroq 85 First Edition Moon-Weiß Perleffekt-Black-Magic Perleffekt

    Bestelldatum: 11.11.2024 - Lieferdatum: 12.06.2025 - Wartezeit: 212 Tage

  • Kurze Ergänzung und Vorgeschichte dazu; Skoda hatte mit den kapazitiven Lenkrädern in der Vergangenheit ein gröberes Problem. Eine bestimmter Produktionszeitraum hatte eine nicht zuverlässige Handerkennung. Mir ist nicht bekannt, dass sich das jetzt bei den Elroqs wiederholt, das Problem war bei den Enyaqs bereits Anfang-Mitte 2024 behoben.


    Was aber eine bekannte Nichterkennungszone ist: an den Übergängen der Speichen auf das Lenkrad ist die Erkennung deutlich schwächer als an Flächen, die nicht verbunden sind. Dies vermutlich durch die Befestigungen und Halterungen an den Übergängen, da kann dann kein "Draht" zur Kontaktprüfung eingebaut sein.


    Ihr müsst daher halt schon "richtig" am Lenkrad anfassen. Auch ich fasse gerne unbewusst an den Übergängen an und ja, dann piept es halt irgendwann. An allen anderen Berührungsflächen sind mir keine Probleme bekannt.


    Sollte das Auto reklamieren, bitte prüft, WO ihr angefasst habt und ob zusätzlich die Lenkradheizung aktiviert war.


    Wie Igge55 sehr gut gesagt hat: macht Euch mit dem Auto vertraut. Lasst auf einem gerade Stück mal die Hände etwas weg vom Lenkrad und schaut, was das Auto macht.


    Die Reihenfolge beim Travel Assist für die Übernahme der Lenkung sind:

    • Weisses Symbol, dass die Lenkung übernommen werden soll
    • Rotes Symbol mit Bing, dass die Lenkung übernommen werden soll
    • Rotes Symbol mit lautem Piep und ruckendes Bremsen, und damit startet der Emergency Assist


    pasted-from-clipboard.png


    Mit einer Lenkbewegung oder das Einleiten einer Bremsung wird der Emergency Assist abgebrochen. Gleiches passiert auch, wenn man den TA über den Lenkradstock deaktiviert.

    Zum Elroq "Digitalen Benutzerhandbuch" - Zu Matthias Speicher's Webseite "evspeicher.eu" - Zu Google Maps "Gert Bremer AdHoc Lade-Karte"

    Einmal editiert, zuletzt von Jim Panse ()

  • Großartige Info! Das wird auf der nächsten Fahrt gleich ausprobiert. Ich staune: Woher bekommt man solche Infos?


    Wird die Links-/ Rechts- / Mitte-Vorliebe im Nutzerprofil gespeichert oder muss man das dem Auto auf jeder Fahrt neu beibringen?

    Skoda nennt das übrigens adaptive Spurführung, Zitat:


    "Adaptive Spurführung innerhalb des TA

    Die Funktion hält die vom Fahrer gewählte Position innerhalb der Fahrspur."


    Erst wenn ein verlassen der Fahrspur droht, kommt der inzwischen gesetzlich vorgeschriebene Spurhalteassistent zum Einsatz und drückt dich wieder in die Spur.


    Es wird meines Wissens nach nicht irgendwo gespeichert. Er hat es aber nach einen paar Minuten Spur halten wieder "gelernt".

    Elroq 85, Race Blau metallic, Smart Lodge, Canton, AHK, WP, Pakete UDC & Smart, Neptun 20"


    Enyaq FL 85, Graphit Grau metallic, Suite Leder Schwarz, Transport Paket, Winter Paket, Maxx Paket, AHK, Aquarius 21", Netztrennwand