Beiträge von Mr.StickBreaker

    So isses, war schon immer so, im großen Bruder über alle SW-Versionen, bei allen Smart-Funktionen der Klimatisierung, deshalb unterstelle ich gewollt.


    Ich amüsiere mich jedesmal, wenn ich die Funktion Füße wärmen aktiviere, weil die automatische Luftverteilung auf längeren Fahrten so nach 1,5 bis 2 Stunden kühle Luft nach unten bläst - dann wirds zwar wieder warm an den Füßen, er schaltet aber zuverläßig A/C ein, was dann auch aktiv bleibt, wenn die Smart-Funktion nach 4 Minuten wieder auf den Normalzustand zurückfällt. Muss ich eben A/C wegtouchen, habe ich eh unten bei den Favoriten liegen.

    In der Begründung von Urteile steht " aus niederen Beweggründen " Für mich gallopierender Schwachsinn.

    Für den einen ist es Schwachsinn - für Juristen ein gängiger Begriff für eine damit hinreichend beschriebene Motivation zu einer Straftat.

    Muss sich allerdings nicht jedermann erschließen.

    Das halte ich durchaus für realistisch - und da komme ich sogar fast hin beim großen Bruder mit LG-Batterie, die immerhin 175kW Peak abkann - aber niemals gar nie nicht :D, wenn ich mit 58% SoC anstecke, da geht kaum mehr als 55kW, egal wie warm die Luft oder die Batterie ist.

    Das ist der leidige Trugschluß, dem man gerne aufsitzt: aus der Ladekurve mit Startpunkt 5% oder 10% SoC abzuleiten, mit welcher Power ich laden kann, wenn ich bei höherem SoC starte . . . mit jedem kleinen Prozentpunkt höher stellt sich die Ladekurve dann ganz anders dar =O f...k physics :cursing:

    DER Rookie-Klassiker schlechthin :saint:

    Es sind Fühler, sollen irgendwas mit Feuchtigkeit messen.

    NICHT rausziehen!

    NICHT das/die Kabel abzwicken!!

    Einfach nur sanft zurückschieben 8)

    Edit': ein paar Sekunden zu spät, drum gleichen sich die Formulierungen :D

    Fernlichtsymbol NICHT blau? No way! Da hat die StVZO was dagegen, das geht nur mit einer Ausnahmegenehmigung, VW (evt. auch andere) hatte die mal vor gefühlten hundertfünfzig Jahren, als im Golf statt Lämpchen erstmals LEDs im Cockpit verbaut wurden . . . und es blaue LEDs schlicht und einfach (noch) nicht gab. War nach meiner Erinnerung gelb.

    Heute ist blau in jeder Schattierung und jeder beliebigen Lichttechnik darstellbar, es gibt also keinen Grund, dass heute eine solche Ausnahmegenehmigung erteilt werden müsste - weil es eben im Gegensatz zu damals problemlos machbar ist.

    Ich habe kein Problem damit. Ich würde mir das Plastik sogar an der Mittelkonsole wünschen. Ich befürchte, das Kunstleder wird da bald Gebrauchspuren zeigen weil ich da mein rechtes Bein anlehne.

    Erfahrungswert vom großen Bruder in Eco Suite, EZ 05/2021 mit 85Tkm - da zeigt sich nix . . . auch mein rechtes lehnt sich dorten an :thumbup:

    Tja, weil mich das Navi über die etwas ungewöhnliche Anfahrt "hintenrum" eben nicht zum Haupttor oder wenigstens daran vorbei gelotst hat - warum auch immer - sondern mich mit der Kirche ums Dorf geschickt hat.

    Aus der "richtigen" Richtung angefahren - von A9 auf A14, dort Ausfahrt GVZ/Porsche Werk - ist selbstredend alles perfekt ausgeschildert, denn da kommen im Normalfall auch alle her. Wie wir das Werk vor zwei Jahren nochmals angesteuert haben und aus Süden kamen, da hat das Navi alles richtig gemacht . . . aber ich war erstens gewarnt und zweitens zumindest a bisserl ortskundig :D