Ich würde da ehrlichgesagt nicht mehr mit dem Auto weiter fahren. Die Wärmepumpe ist auch für die Kühlung des Akkus zuständig und wenn die Klima nicht mehr geht, wird das auch nicht mehr richtig funktionieren.
Ooooh doch, das tut es, das funktioniert sogar bestens - ich darf da mit belastbaren Erfahrungswerten dienen 
Beim großen Bruder (EZ 05/2021) ist mir im Juli 2022 an einem der heißesten Tage die Klima wegen einer undichten WP (nicht die Leitungen! eine radiale Schraube an der WP war das corpus delicti) komplett ausgestiegen, allerdings OHNE irgendeine Fehler- oder Warnmeldung, das wiederum könnte auch an der SW2.x gelegen haben.
Enyaq stand da fast drei Stunden in der prallen Sonne, Vorklimatisieren hat er zwar gestartet, aber eben nur Außenluft mit fast 35°C reingeblasen, macht richtig Laune, wenn du noch 180km Heimweg vor dir hast
In unserer Not haben wir dann zwangsläufig alle Fenster runtergefahren und sind mit Richtgeschwindigkeit über die BAB nach Hause gedonnert . . . bei 80km/h kühlen die 35°C nicht wirklich runter, da braucht es mehr Zug im Gebälk. Brauch ich nicht nochmal!
Und den Produktentwicklern des MEB und bei den Zulieferern sei Dank: er hat es überlebt, keinerlei Leistungseinbußen oder sonstige Einschränkungen, da ist dann die Schlussfolgerung zulässig, dass er den heißen Ritt über nur mit dem Fahrtwind und dem verbauten Kühler samt Ventilator die Batterietemperatur unter 50°C halten konnte. Sogar die Jungs in der Werkstatt waren ganz baff, die wollten gar nicht glauben, dass der Enyaq einfach so ohne Fehlermeldungen einfach weiter gefahren ist - vor allem nicht, nachdem damals Skoda nach der Meldung des Defekts durch die Werkstatt eindeutig gesagt hat: Fahrzeug darf nicht mehr bewegt werden! Mussten sie dann eben fast drei Wochen den Ersatzwagen stellen, vor drei Jahren hatte noch nicht jede Skoda-Werkstatt das notwendige Mess- und Befüllgerät für die 120bar . . . und vor allem konnte Skoda nicht sofort einen WP-Kompressor von Hanon liefern.
Ist aber mittlerweile nicht mehr so streng, Skoda läßt bei defekter WP die Enyaqs/Elroqs auch im Sommer weiter fahren - ich unterstelle mal, dass auch mein Fall zum Erkenntnisgewinn beigetragen hat 