Devastor hat einen DC-Anschluss (150 kW) 40 Minuten lang blockiert, um von 71% auf 80 % zu laden. Vermutlich war es dort am Supermarkt der einzige DC-Anschluss.
Moin
Das rechtfertigt das Handeln des Audi E-Tron Fahrers in keiner Weise.
Devastor hat einen DC-Anschluss (150 kW) 40 Minuten lang blockiert, um von 71% auf 80 % zu laden. Vermutlich war es dort am Supermarkt der einzige DC-Anschluss.
Moin
Das rechtfertigt das Handeln des Audi E-Tron Fahrers in keiner Weise.
Moin
Das was man bez. Prämie bisher gehört hat,
bedeutet eine Eingrenzung in der Einkommenshöhe.
Was genau ???
Ich bin mir allerdings sicher, das die Prämie des Herstellers dann "angepasst" wird.
Oder glaubt wirklich jemand, das Skoda weiterhin 18 % beim Kauf gewährt,
wenn der Staat einige tausend Euro beisteuert ??
Ausserdem war auch bei der alten Kaufprämie eine Beteiligung der Hersteller festgeschrieben.
Eine doppelte Prämie gehört wohl eher ins Reich der Phantasie.
Moin
Das Verhalten des Audi E-Tron Fahrers kann nur als dreist und frech bezeichnet werden.
Er hat schlicht und ergreifend nichts am fremden Auto zu hantieren.
Wenn er sich neben das Auto gestellt hat, wie auf dem Bild zu sehen ist,
muss der Stellplatz daneben doch frei gewesen sein.
Das Abstellen des Fahrzeuges in dieser Form ist ein Ausdruck seiner inneren Einstellung.
Erst Mal ich und dann eventuell andere.
Bleibt zu hoffen, das dieses rüpelhafte Verhalten die grosse Ausnahme unter den BEV Fahrern ist.
Moin
Ich gehe davon aus,
das die "einseitige" Haltung am Lenkrad dazu führt,
das es eine unbeabsichtigte minimale Bewegung am Lenkrad gibt.
Deshalb auch das jeweilige Pendeln in diese Richtung.
Moin
Garantie und Kulanz sind freiwillige Leistungen.
Das wollen etliche Autobesitzer scheinbar nicht begreifen.
Die Bedingungen dafür legt der Hersteller fest.
Dem steht auch kein Gesetz entgegen.
Das die Wartungspläne einsehbar sein müssen, damit frei Werkstätten die Servicearbeiten durchführen können,
hat damit nichts zu tun.
Hallo,
um auf die Frage Elroq / Epiq zurückzukommen:
Die Position der Ladeklappe vorn rechts ist jedoch ein echter Deal-Breaker für uns.
Wer - wie wir - in der schmalen Einzelgarage lädt, der parkt rechtsbündig, weil er ja links noch aussteigen muss.
Moin
Meines Wissens hat der Elroq die Ladeklappe auch rechts, wenn auch hinten.
Das ist beim Einparken in kleine Garagen auch nicht extra-gut.
Moin
Zur Zeit ist eine bestimmende Auswahl ja noch gar nicht möglich.
Ob man sich anders entschieden hätte, wenn der Epiq zur Wahl gestanden hätte,
vermag ich für mich darum nicht zu sagen.
Es war auch kein Bedienfehler sondern einer ziemlich unübersichtlichen Bedienungsanleitung geschuldet.
Moin
Wenn man einen Fehler macht, es unzweifelhaft "bewiesen" wird,
das ein Bedienfehler vorliegt, gibt es keinen Grund für eine weiterführende Diskussion.
Deine Aussage über die Bedienungsanleitung mag zutreffend sein oder nicht,
das hat mit deiner Fehlbedienung nur sekundär zu tun.
Andere User, von dir zu recht ob ihrer Hilfe gelobt,
haben den Fehler in der Bedienung an Hand eben dieser Bedienungsanleitung aufgezeigt.
Dir täte estwas Selbstkritik gut.
Moin
Die Daten des Corsa können aber nicht einfach auf die Ackus des Elroq umgelegt werden.
Auch hier im Forum gibt es zu diesem Thema Wortmeldungen.
Ein "sehr" kleiner Acku gepaart mit "höherem" Stromverbrauch hat andere Folgen für den Acku.
Moin
Mattias hat wieder ein Mal ein sehr informatives Video abgeliefert.
Dafür ein aufrichtiges Danke.